Elektroautos sind im Trend. Wer umweltbewusst ist und es sich leisten kann, steigt auf eines der neuen Gefährte um. Das ist gut so, hat bei weiteren Urlaubsreisen jedoch gelegentlich noch seine Tücken. Wir haben uns für Sie in Sachen Elektromobilität auf Rügen schlau gemacht.
Ist der Friedensberg mitten in Sellin nun wirklich ein spiritueller Kraftort oder ist seine mystische Verbindung zu uralten germanischen Göttern doch bloß Aberglaube? Folgen Sie uns auf eine Spurensuche! Mit vielen Bildern und Buchtipp!
Der Zug der Kraniche auf der Insel Rügen gehört zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen und zieht jedes Jahr viele Naturfreunde in seinen Bann. Wir haben für Sie zusammengetragen, was es Wissenswertes über den Vogel des Glücks gibt und wann Sie in diesem Jahr an einer der beliebten Kranichfahrten teilnehmen können.
Gesundheitsinsel Rügen – dass man im Urlaub auf Deutschlands größter Insel nicht nur wunderbar „faulenzen“ kann, sondern es viele tolle Angebote zur aktiven Erholung und Entspannung gibt, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. In diesem Beitrag beleuchten wir für Sie die Möglichkeiten zum Yoga auf Rügen.
Die Woche der Nachhaltigkeit auf Rügen und das Projekt «WALDAKTIE» sind wunderbare Möglichkeiten, selbst einen Beitrag zum Erhalt und Schutz der Natur zu leisten. Hier erfahren Sie alles über die in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen und Ihre Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Das Glück dieser Erde liegt auch auf der Insel Rügen auf dem Rücken der Pferde. Ein Urlaub auf der Insel bietet vielfältige Möglichkeiten für erlebnisreiche Ausritte in herrlicher Natur. Hier zeigen wir Ihnen alle Anbieter zum Reiten auf Rügen.
Die Pfarrkirche Altenkirchen ist eines der ältesten Kirchengebäude auf der Insel Rügen. Folgen Sie uns auf einen fotografischen Rundgang und erfahren Sie Wissenswertes aus der Geschichte des Bauwerks und zu aktuellen Veranstaltungen.
Eine Kaffeerösterei auf Rügen??? Was bei manchem Leser sicherlich drei oder mehr Fragezeichen aufwirft, hat unsere Neugier geweckt. Wenn Sie erfahren wollen, was es mit dem „Schwarzen Piraten“, dem „Kreidemeer“, „Möwenschiet“ und Co. auf sich hat, dann lesen Sie unbedingt weiter.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Das gilt natürlich auch bei einem Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen. Denn mit knurrendem Magen oder durstiger Kehle macht so eine Entdeckertour nur halb so viel Spaß. Für Ihre Tour durch die Granitz möchten wir Ihnen heute deshalb einen Stop im Waldbiergarten Granitz empfehlen.
Die St. Laurentius Kirche in Zudar wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt und war als Wallfahrtskirche bis ins Jahr 1372 von enormer Bedeutung. Eine Reise dorthin stand damals halb so hoch im Kurs wie eine Pilgerfahrt nach Rom zum Sitz des Papstes. Zweimal Zudar und man war alle Sünden los. Warum die Wallfahrten ein abruptes Ende fanden und warum Sie die Kirche heute trotzdem unbedingt mal aufsuchen sollten, lesen und sehen Sie in diesem Beitrag.
Neueste Kommentare