Der Faszination von Rügens Kreideküste erliegen Jahr für Jahr Tausende von Besuchern. Unweit des Nationalparks Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen wartet im kleinen Örtchen Gummanz das Kreidemuseum Rügen – das einzige Museum seiner Art in Europa – auf Besucher. Wir haben uns für Sie dort einmal umgesehen.
Beim Wandern auf Rügen erlebt man die Natur der Insel so nah und intensiv wie so nie. Die Veranstaltungen zum Wanderfrühling Frühling sind perfekt, um sich ein paar erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage am Meer zu machen. Hier bekommen Sie Infos und Inspirationen dazu.
Eine Automobil-Ausstellung, die keinerlei Vergleich mit namhaften Shows wie z.B. der BMW-Welt in München scheuen muss, gibt es in Prora auf Rügen zu bestaunen. Das ehemalige Eisenbahn- und Technikmuseum hat sich zum Oldtimer-Museum Rügen gewandelt und begeistert Groß & Klein. Gleich daneben: das NVA-Museum Rügen.
Er ist eines DER Wahrzeichen der Insel Rügen schlechthin: der Königsstuhl. Sagenumwoben und millionenfach fotografiert, zählte er zuletzt gut 300.000 Besucher pro Jahr. Doch mit jedem Fuß büßte der berühmte Kreidefelsen ein Stückchen des weißen Goldes ein; sein Bestand war zunehmend gefährdet. Perspektiven für einen sanften und nachhaltigen Tourismus bietet der neue „Skywalk Königsstuhl“, der im April 2023 eröffnet wird.
Wer klaustrophobisch veranlagt ist, der sollte einen Ort auf der Insel Rügen meiden: das U-Boot-Museum im Stadthafen Sassnitz. Für alle an mariner Technik Interessierten hingegen ist die „HMS Otus“, ein ehemaliges britisches Unterseeboot, unbedingt sehenswert. Wir haben für Sie mal einen Blick riskiert.
Gehören Kino, Popcorn und Nachos für Sie genauso zusammen wie Sonne, Strand und Meer? Dann sind Sie bei uns auf der Insel Rügen goldrichtig! Welche Adressen auf alle großen und kleinen Filmfreunde warten, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Einzigartig. Grandios. Meisterhaft. Die Sandskulpturen-Ausstellung in Prora auf Rügen wird regelmäßig mit Lob überschüttet. Wir von OAR verfolgen bereits seit einigen Jahren die beeindruckende Entwicklung, die das Sandfest Rügen genommen hat. Hier bekommen Sie alle Infos für Ihren Besuch vor Ort. Es lohnt sich, versprochen!
Weit mehr als nur ein Geheimtipp ist das „Monte Vino“ im Ostseebad Binz. Schließlich findet der Kunde in dem gut sortierten Ladengeschäft über 600 Weine aus der ganzen Welt. Aber eben nicht nur. Was es im „Monte Vino“ noch alles für Kehle und Gaumen zu entdecken gibt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
In unserem immer schnelllebigeren Alltag ist Zeit ein Gut, das zunehmend seltener wird. Ein paar Tage Auszeit und Abstand wirken da manchmal Wunder, zumal die Insel Rügen dafür wie geschaffen ist. Auch für Menschen, die professionelle Hilfe in Sachen Gesundheit suchen. Die Gesundheitsinsel Rügen hält vielfältige saisonale Aktiv-Angebote bereit, dazu zahlreiche Badeärzte und erstklassige Einrichtungen für Therapie und Prophylaxe. Eine davon ist das Ambulante Therapiezentrum Rügen im Ostseebad Sellin.
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, soll schon der weise Sokrates gewusst haben. Wie überall auf der Welt sind auch auf der Insel Rügen viele spezielle Vorlieben und Gerichte entstanden, die in mehr oder weniger geheimen Kochbüchern gesammelt werden. Im Rügendruck-Verlag Putbus sind drei wunderbare Bücher erschienen, die wir Ihnen gern als wahrer Fundus für alle Liebhaber der guten regionalen Küche empfehlen möchten.
Neueste Kommentare