Regional, köstlich, kunterbunt: Der Rügen-Markt
Rügens wohl schönster Markt ist unser 38. Shoppingtipp für Sie.
Rügens wohl schönster Markt ist unser 38. Shoppingtipp für Sie.
Der Rügen-Markt in Thiessow am Hafen ist eine Institution. Und das schon seit Jahren. Ganz viele Einheimische und Gäste der Insel Rügen lassen es sich nicht nehmen, hier regelmäßig vorbei zu schauen. Kein Wunder, schließlich gibt´s hier eine außergewöhnliche Vielfalt einzigartiger Produkte aus der Region Vorpommern/Rügen.
Die Fahrt bis nach Thiessow, den südöstlichsten Zipfel der Insel Rügen, zieht sich etwas. Aber sie lohnt sich. Und man muss sich ja auch nicht unbedingt in den Verkehr auf der L292 einreihen, der einzigen Straße, die bis hierher führt. Als Alternative gibt es nämlich einen schönen Radweg und sogar eine Schiffsverbindung!
Das „MS Sellin“ der Reederei Weisse Flotte fährt jeden Dienstag und Donnerstag vom Hafen Sellin über Baabe Bollwerk zum Rügenmarkt in Thiessow und natürlich auch wieder retour. Wir finden, entspannter kann die An- und Abreise nicht sein, und nebenbei sieht man noch etwas von der herrlichen Boddenlandschaft im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Die genauen Abfahrtszeiten und sonstige Fahrtinfos finden Sie hier.
Markttage sind immer dienstags und donnerstags von Anfang Mai bis Ende Oktober eines jeden Jahres. Und dann ist richtig was los am Hafen! Immerhin präsentieren fast 100 kleine Manufakturen, Erzeuger und Kunsthandwerker aus der Region Vorpommern-Rügen ihre Produkte:
… und vieles mehr. Es lohnt sich auf jeden Fall, das nötige Kleingeld in der Tasche zu haben, denn man wird garantiert fündig!
Neben einem Bummel über den Rügen-Markt sollten Sie natürlich unbedingt auch Thiessow und das Umland erkunden. Die Gegend ist ein Hotspot für Wassersportler aller Art, der alten Lotsenturm von Thiessow kann besichtigt werden und der Strand lockt zum erfrischenden Bad. Wenn Sie genug Zeit haben, machen Sie auch gern den Abstecher bis nach Klein Zicker, ein idyllisches Fleckchen Erde mit einer sanft geschwungenen Hügellandschaft und herrlichen Ausblicken über den Bodden und das Mönchgut.
Da am Vormittag zwischen 10:30 und 13 Uhr erfahrungsgemäß mit hohem Besucheraufkommen und knappen Parkplätzen zu rechnen ist, empfehlen die Veranstalter die Anreise mit dem Bus, mit der Fähre oder dem Fahrrad.
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
Dienstag + Donnerstag: 9 bis 16 Uhr
Zum Parken nutzen Sie bitte ausschließlich die ausgeschilderten Parkplätze der Gemeinde.
Neueste Kommentare