Die spannende Geschichte der Waldbühne reicht schon bis in die Zeit der Nationalsozialisten zurück. Zwischen 1935 und 1937 als Thingplatz für die Hitlerjugend errichtet, war sie später in der DDR über viele Jahre ein beliebter Ort für Musikveranstaltungen und Feste aller Art, bis sie dann zu Unrecht in Vergessenheit geriet. Dabei ist die Bühne mit ihrer Kapazität von gut 4.500 Sitz- und 800 Stehplätzen ideal für die verschiedensten Events.
Nach jahrelangem Dornröschenschlaf ist die Freilichtbühne am Rugard seit 2020 mit dem Namen Waldbühne Rügen wieder zu neuem Leben erwacht. Viel wurde investiert, viel Neues entstand. So u.a. eine VIP-Lounge mit 1200 Sitzplätzen, mehrere Getränke- & Imbiss-Stände, ein großzügiger Backstage-Bereich und nicht zu vergessen modernste Ton- und Lichtanlagen von Hellcon Veranstaltungstechnik Stralsund. Kein Wunder also, dass die Waldbühne Rügen als wichtiger Bestandteil der Erlebniswelt Rugard heute wieder Künstler und Besucher weit über die Inselgrenzen hinaus anzieht.
Waldbühne Rügen
Rugardweg 9, 18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 0151 – 28588588
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!