Ein beliebtes Ausflugsziel und museales Highlight zugleich ist das Jagdschloss Granitz auf der Insel Rügen. Wann das Schloss in der Granitz zwischen Binz und Sellin geöffnet ist, wie Sie dorthin kommen und welche aktuellen Veranstaltungen angeboten werden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ernst Moritz Arndt-Turm auf dem Rugard in Bergen auf Rügen

Wer glaubt, dass die Insel Rügen nur in den touristischen Zentren und an den allseits bekannten Sehenswürdigkeiten etwas zu bieten hat, der irrt gewaltig. Es lohnt sich zum Beispiel durchaus, unsere Inselhauptstadt Bergen zu besuchen. Wir stellen Ihnen hier die Erlebniswelt Rugard und die Waldbühne Rügen näher vor.

Zu einer festen Adresse für alle kleinen und großen Kufenflitzer ist die Eisbahn Sellin geworden. Alljährlich vom Dezember bis Ende Februar kann man hier in einem überdachten Zelt auf rund 550 qm bestens gepflegter Eisfläche seine Runden drehen. Alles Wissenwerte zu den Öffnungszeiten und Angeboten lesen Sie in unserem Artikel.

Der Zug der Kraniche auf der Insel Rügen gehört zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen und zieht jedes Jahr viele Naturfreunde in seinen Bann. Wir haben für Sie zusammengetragen, was es Wissenswertes über den Vogel des Glücks gibt und wann Sie in diesem Jahr an einer der beliebten Kranichfahrten teilnehmen können.

Barfuß im Sand, kühle Drinks in der Hand, die glitzernde Ostsee vor Augen und feine Musik im Ohr. Besser als vor der einmaligen Kulisse der Seebrücke in Sellin geht es einfach nicht! Die Selliner Sommer Open Airs locken auch 2024 wieder mit mehreren hochkarätigen Konzert-Events auf die Insel Rügen.

Na, Ihr Lütten, habt Ihr Lust auf einen coolen Urlaub auf Rügen mit ganz viel Spaß und Abenteuern? Perfekt, denn die Insel hat nicht nur Strand und Meer zu bieten, sondern auch jede Menge Wald, ein paar „Berge“ und tolle sportliche Herausforderungen. Wir zeigen Euch, was geht!

Oldtimer Museum Rügen

Eine Automobil-Ausstellung, die keinerlei Vergleich mit namhaften Shows wie z.B. der BMW-Welt in München scheuen muss, gibt es in Prora auf Rügen zu bestaunen. Das ehemalige Eisenbahn- und Technikmuseum hat sich zum Oldtimer-Museum Rügen gewandelt und begeistert Groß & Klein. Gleich daneben: das NVA-Museum Rügen.

Feuersteinfelder Rügen

Die Feuersteinfelder zwischen Mukran und Prora sind nicht nur ein sehr beliebtes Ausflugsziel, sondern eine echte geologische Rarität. Das zuweilen auch als „Steinernes Meer“ bezeichnete Gebiet hat eine Gesamtfläche von rund 40 ha. Wir haben alles Wissenswerte für Sie zusammengetragen.

Zu den vielfältigen landschaftlichen Perlen im Biosphärenreservat Südost-Rügen zählt die Halbinsel Mönchgut und hier speziell die Hügellandschaft zwischen Gager und Groß Zicker, die wir heute als Zickersches Höft, Zicker Berge oder eben als „Zickersche Alpen“ kennen. Eine perfekte gegend zum Wandern und Urlaub machen! In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.

Mit Rügens Natur auf Augenhöhe. Dieses Motto des Naturerbe Zentrums Rügen darf man getrost wörtlich nehmen, wenn man sich aufmacht, den Baumwipfelpfad und den „Adlerhorst“ in Prora zu besuchen. Wir waren für Sie vor Ort und haben jede Menge Bilder und Infos mitgebracht.