Der Faszination von Rügens Kreideküste erliegen Jahr für Jahr Tausende von Besuchern. Unweit des Nationalparks Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen wartet im kleinen Örtchen Gummanz das Kreidemuseum Rügen – das einzige Museum seiner Art in Europa – auf Besucher. Wir haben uns für Sie dort einmal umgesehen.
Eine Automobil-Ausstellung, die keinerlei Vergleich mit namhaften Shows wie z.B. der BMW-Welt in München scheuen muss, gibt es in Prora auf Rügen zu bestaunen. Das ehemalige Eisenbahn- und Technikmuseum hat sich zum Oldtimer-Museum Rügen gewandelt und begeistert Groß & Klein. Gleich daneben: das NVA-Museum Rügen.
Er ist eines DER Wahrzeichen der Insel Rügen schlechthin: der Königsstuhl. Sagenumwoben und millionenfach fotografiert, zählte er zuletzt gut 300.000 Besucher pro Jahr. Doch mit jedem Fuß büßte der berühmte Kreidefelsen ein Stückchen des weißen Goldes ein; sein Bestand war zunehmend gefährdet. Perspektiven für einen sanften und nachhaltigen Tourismus bietet der neue „Skywalk Königsstuhl“, der im April 2023 eröffnet wird.
Wer klaustrophobisch veranlagt ist, der sollte einen Ort auf der Insel Rügen meiden: das U-Boot-Museum im Stadthafen Sassnitz. Für alle an mariner Technik Interessierten hingegen ist die „HMS Otus“, ein ehemaliges britisches Unterseeboot, unbedingt sehenswert. Wir haben für Sie mal einen Blick riskiert.
Einzigartig. Grandios. Meisterhaft. Die Sandskulpturen-Ausstellung in Prora auf Rügen wird regelmäßig mit Lob überschüttet. Wir von OAR verfolgen bereits seit einigen Jahren die beeindruckende Entwicklung, die das Sandfest Rügen genommen hat. Hier bekommen Sie alle Infos für Ihren Besuch vor Ort. Es lohnt sich, versprochen!
Was wäre ein Rügenurlaub ohne einen Abstecher nach Stralsund? Immerhin ist die UNESCO-Welterbestadt nicht nur wegen ihrer Backsteingotik oder der Rügenbrücke sehenswert, sondern hat auch kulturell und museal Einiges zu bieten. Folgen Sie uns heute auf einen Bummel durch das OZEANEUM!
Hünengräber und Hügelgräber gehören zweifellos zu den markantesten Bodendenkmalen auf der Insel Rügen. Was es damit auf sich hat und wie sie zeitlich einzuordnen sind, verraten wir Ihnen hier und geben Ihnen außerdem gleich noch Empfehlungen für geführte Touren und einen passenden Buchtipp.
Mit Rügens Natur auf Augenhöhe. Dieses Motto des Naturerbe Zentrums Rügen darf man getrost wörtlich nehmen, wenn man sich aufmacht, den Baumwipfelpfad und den „Adlerhorst“ in Prora zu besuchen. Wir waren für Sie vor Ort und haben jede Menge Bilder und Infos mitgebracht.
Die Pfarrkirche Altenkirchen ist eines der ältesten Kirchengebäude auf der Insel Rügen. Folgen Sie uns auf einen fotografischen Rundgang und erfahren Sie Wissenswertes aus der Geschichte des Bauwerks und zu aktuellen Veranstaltungen.
Ein beliebtes Ausflugsziel und museales Highlight zugleich ist das Jagdschloss Granitz auf der Insel Rügen. Wann das Schloss in der Granitz zwischen Binz und Sellin geöffnet ist, wie Sie dorthin kommen und welche aktuellen Veranstaltungen angeboten werden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Neueste Kommentare