Insel Vilm Exkursionen

Einer der letzten deutschen Urwälder wartet auf Rügen kleiner Nachbarinsel.

Entdecken Sie die Insel der Mönche, Maler und „Mächtigen“! Diese Aufforderung vom Info-Flyer der Fahrgastreederei Lenz bringt es auf den Punkt, was den neugierigen Teilnehmer während der mehrstündigen Exkursion auf Rügens kleine Nachbarinsel Vilm erwartet.

Los geht die Tour, zu der man sich wegen der begrenzten Teilnehmerzahl auf jeden Fall vorher anmelden muss, täglich von Ende März bis Anfang November um 10:00 Uhr im Hafen Lauterbach. Das MS „Julchen“ bringt Sie sicher hinüber zur Insel Vilm und natürlich später auch wieder zurück. Bei Bedarf folgt noch eine zweite Abfahrt um 13:30 Uhr.

Der Name „Vilm“ ist an das slawische Wort für „Ulme“ angelehnt. Die nicht mal 1 km2 große Insel im Greifswalder Bodden war schon immer ein besonderer Ort: ob zu Zeiten der slawischen Rügenfürsten, mittelalterlicher Mönche, als Kindheitsort des Wilhelm Malte Fürsten zu Putbus oder später dann als Naturschutzgebiet und Ferienort für Staatfunktionäre der ehemaligen DDR.