Mit Rügens Natur auf Augenhöhe. Dieses Motto des Naturerbe Zentrums Rügen darf man getrost wörtlich nehmen, wenn man sich aufmacht, den Baumwipfelpfad und den „Adlerhorst“ in Prora zu besuchen. Wir waren für Sie vor Ort und haben jede Menge Bilder und Infos mitgebracht.
Ein beliebtes Ausflugsziel und museales Highlight zugleich ist das Jagdschloss Granitz auf der Insel Rügen. Wann das Schloss in der Granitz zwischen Binz und Sellin geöffnet ist, wie Sie dorthin kommen und welche aktuellen Veranstaltungen angeboten werden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Störtebeker Festspiele – Deutschlands erfolgreichstes Open-Air-Theater – finden jeweils von Ende Juni bis Anfang September auf der Naturbühne in Ralswiek am Ufer des Großen Jasmunder Boddens auf der Insel Rügen statt. Welches Stück in diesem Jahr auf dem Plan steht, wo Karten zu bekommen sind und auf welch großartiges Ambiente Sie sich freuen können, sehen und lesen Sie in diesem Artikel.
Der Rügen-Markt in Thiessow am Hafen ist eine Institution. Und das schon seit Jahren. Ganz viele Einheimische und Gäste der Insel Rügen lassen es sich nicht nehmen, hier regelmäßig vorbei zu schauen. Kein Wunder, schließlich gibt´s hier eine außergewöhnliche Vielfalt einzigartiger Produkte aus der Region Vorpommern/Rügen.
Freizeit- und Sommerspaß, Urlaub vom Alltag, Erholung und Vergnügen, Kultur genießen oder mal richtig Dampf ablassen – es gibt kaum etwas, das unter freiem Himmel nicht möglich wäre. Auf der Waldbühne Rügen, einer der wohl schönsten Bühnen Deutschlands, haben Sie Gelegenheit dazu. Unser Blick auf das aktuelle Jahresprogramm ist vielversprechend.
Bei Wanderungen und Radtouren an der Boddenküste Rügens sind immer wieder interessante Sehenswürdigkeiten und schöne Ausblicke zu finden. Was es beispielsweise mit den Preußensäulen auf Rügen auf sich hat, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Spätestens dann, wenn mal kein Strandwetter ist und Sie sich nicht richtig zwischen Naturerlebnis, Kultur oder Action entscheiden können, sollten Sie über einen Besuch im Dinosaurierland Rügen nachdenken. Wir haben den Natur- und Erlebnispark auf der Halbinsel Jasmund vorab für Sie besucht und können ihn nur allerwärmstens empfehlen.
Barfuß im Sand, kühle Drinks in der Hand, die glitzernde Ostsee vor Augen und feine Musik im Ohr. Besser als vor der einmaligen Kulisse der Seebrücke in Sellin geht es einfach nicht! Die Selliner Sommer Open Airs locken auch 2023 wieder mit mehreren hochkarätigen Konzert-Events auf die Insel Rügen.
Was ist los zu Ostern auf der Insel Rügen? Welche Traditionen und Bräuche gibt es? Welche Veranstaltungen im Kalender stehen und warum es sich lohnt, eine Reise auf die frühlingshafte Insel Rügen zu unternehmen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Der Faszination von Rügens Kreideküste erliegen Jahr für Jahr Tausende von Besuchern. Unweit des Nationalparks Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen wartet im kleinen Örtchen Gummanz das Kreidemuseum Rügen – das einzige Museum seiner Art in Europa – auf Besucher. Wir haben uns für Sie dort einmal umgesehen.
Neueste Kommentare