Seit den 1990er Jahren erholen sich die Bestände der Kegelrobben in der Ostsee dank strenger Schutzmaßnahmen wieder. Die Weisse Flotte bietet regelmäßig wissenschaftlich begleitete Ausfahrten zu den Robbenbänken im Greifswalder Bodden an. Lesen Sie hier unseren Erlebnisbericht.
Ein Urlaub auf Rügen kann sehr gut mit dem Angeln kombiniert werden. Die Gewässer auf der und rund um die Insel Rügen gehören nämlich zu den fischreichsten der Republik. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Ausrüstung, Reviere, Vorschriften und Guides für den ganz großen Fang.
Wie war der Schulalltag vor hundert Jahren auf Mönchgut? Was wurde gelehrt und wie wurde gelebt? Das Schulmuseum in Middelhagen bietet Gelegenheit für eine faszinierende Zeitreise. Wir haben uns vor Ort für Sie umgesehen.
Die gotische Backsteinkirche St. Andreas in Lancken-Granitz auf Rügen zählt zu den herausragendsten ländlichen Sakralbauten Pommerns. Wir haben uns vor Ort für Sie umgesehen und die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Mit Rügens Natur auf Augenhöhe. Dieses Motto des Naturerbe Zentrums Rügen darf man getrost wörtlich nehmen, wenn man sich aufmacht, den Baumwipfelpfad und den „Adlerhorst“ in Prora zu besuchen. Wir waren für Sie vor Ort und haben jede Menge Bilder und Infos mitgebracht.
Ein beliebtes Ausflugsziel und museales Highlight zugleich ist das Jagdschloss Granitz auf der Insel Rügen. Wann das Schloss in der Granitz zwischen Binz und Sellin geöffnet ist, wie Sie dorthin kommen und welche aktuellen Veranstaltungen angeboten werden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Störtebeker Festspiele – Deutschlands erfolgreichstes Open-Air-Theater – finden jeweils von Ende Juni bis Anfang September auf der Naturbühne in Ralswiek am Ufer des Großen Jasmunder Boddens auf der Insel Rügen statt. Welches Stück in diesem Jahr auf dem Plan steht, wo Karten zu bekommen sind und auf welch großartiges Ambiente Sie sich freuen können, sehen und lesen Sie in diesem Artikel.
Der Rügen-Markt in Thiessow am Hafen ist eine Institution. Und das schon seit Jahren. Ganz viele Einheimische und Gäste der Insel Rügen lassen es sich nicht nehmen, hier regelmäßig vorbei zu schauen. Kein Wunder, schließlich gibt´s hier eine außergewöhnliche Vielfalt einzigartiger Produkte aus der Region Vorpommern/Rügen.
Freizeit- und Sommerspaß, Urlaub vom Alltag, Erholung und Vergnügen, Kultur genießen oder mal richtig Dampf ablassen – es gibt kaum etwas, das unter freiem Himmel nicht möglich wäre. Auf der Waldbühne Rügen, einer der wohl schönsten Bühnen Deutschlands, haben Sie Gelegenheit dazu. Unser Blick auf das aktuelle Jahresprogramm ist vielversprechend.
Bei Wanderungen und Radtouren an der Boddenküste Rügens sind immer wieder interessante Sehenswürdigkeiten und schöne Ausblicke zu finden. Was es beispielsweise mit den Preußensäulen auf Rügen auf sich hat, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Neueste Kommentare