Die Insel Rügen gehört nicht nur zu den beliebtesten Urlaubszielen der Republik, sondern mausert sich auch bei Sportfans immer mehr zu einer festen Adresse im Terminkalender. Wandern, Laufen, Schwimmen, Radfahren, Yoga … – was hier rund ums Jahr so alles los ist, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengetragen.

Wissen Sie, was ein Bügelbaum ist? Oder was es mit Lüttenweihnachten auf sich hat? Wenn nicht, dann erfahren Sie es in diesem Artikel. Auch zahlreiche unserer Gäste und Leser haben uns ihre liebsten Bräuche und Traditionen verraten. Also, schauen Sie rein!

Zu einer festen Adresse für alle kleinen und großen Kufenflitzer ist die Eisbahn Sellin geworden. Alljährlich vom Dezember bis Ende Februar kann man hier in einem überdachten Zelt auf rund 550 qm bestens gepflegter Eisfläche seine Runden drehen. Alles Wissenwerte zu den Öffnungszeiten und Angeboten lesen Sie in unserem Artikel.

Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit verwandelt sich das Binzer „Haus des Gastes“ in das „Haus der guten Taten“. Was es damit auf sich hat und warum auch wir von Ostseeappartements Rügen uns dort engagieren, erzählen wir Ihnen in diesem Beitrag.

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, soll schon der weise Sokrates gewusst haben. Wie überall auf der Welt sind auch auf der Insel Rügen viele spezielle Vorlieben und Gerichte entstanden, die in mehr oder weniger geheimen Kochbüchern gesammelt werden. Im Rügendruck-Verlag Putbus sind drei wunderbare Bücher erschienen, die wir Ihnen gern als wahrer Fundus für alle Liebhaber der guten regionalen Küche empfehlen möchten.

Auf dem Weihnachtsmarkt. Faszination für Groß & Klein.

An kaum einem anderen Ort ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest intensiver zu erleben als auf den alljährlich stattfindenden Advents- und Weihnachtsmärkten. Wir haben uns für Sie umgehört und eine Liste der Weihnachtsmärkte auf Rügen und in Stralsund zusammengetragen.

Der Zug der Kraniche auf der Insel Rügen gehört zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen und zieht jedes Jahr viele Naturfreunde in seinen Bann. Wir haben für Sie zusammengetragen, was es Wissenswertes über den Vogel des Glücks gibt und wann Sie in diesem Jahr an einer der beliebten Kranichfahrten teilnehmen können.

Elektroautos sind im Trend. Wer umweltbewusst ist und es sich leisten kann, steigt auf eines der neuen Gefährte um. Das ist gut so, hat bei weiteren Urlaubsreisen jedoch gelegentlich noch seine Tücken. Wir haben uns für Sie in Sachen Elektromobilität auf Rügen schlau gemacht.

Entdecken Sie die Insel der Mönche, Maler und „Mächtigen“! Diese Aufforderung vom Info-Flyer der Fahrgastreederei Lenz bringt es auf den Punkt, was den neugierigen Teilnehmer während der mehrstündigen Exkursion auf Rügens kleine Nachbarinsel Vilm erwartet. In diesem Beitrag finen Sie alle Infos und ein paar Fotos zur Inspiration.

Barfuß im Sand, kühle Drinks in der Hand, die glitzernde Ostsee vor Augen und feine Musik im Ohr. Besser als vor der einmaligen Kulisse der Seebrücke in Sellin geht es einfach nicht! Die Selliner Sommer Open Airs locken auch 2024 wieder mit mehreren hochkarätigen Konzert-Events auf die Insel Rügen.