Haben auch Sie sich schon gefragt, was es mit den übergroßen Plastiken auf sich hat, die Ihnen beim Spaziergang duch das Ostseebad Binz begegnen? Dann folgen Sie uns jetzt auf eine geschichtliche Spurensuche!
Vom 16. März bis zum 3. November 2019 hat im Ostseebad Binz das 10. Sandskulpturen-Festival Rügen geöffnet. Wir durften vorab einen exklusiven Blick hinter die Kulissen erhaschen.
Auch in den Monaten November bis März können Sie auf Rügen einiges sehen. Auch im Herbst und Winter laden die langen Sandstrände ein – zu Spaziergängen oder zum Steine suchen. Die Wälder zeigen sich in buntem Gewand bis sie ganz kahl sind und durch Seenebel interessante Gebilde entstehen… Wer sich dann zwischendurch aufwärmen möchte und dabei Wissenswertes erfahren möchte, ist in den zahlreichen Museen gut aufgehoben.
Putbus Rügen, eine der vier Städte auf der Insel Rügen, wird auch als „weiße Stadt“ bezeichnet. Der Name Putbus kommt aus dem slawischen und bedeutet soviel wie – hinter dem Holunderbusch-. Dabei könnte man die jüngste Stadt von Rügen, auch als Rosenstadt bezeichnen. Weiterlesen
![By Derzno (Own work) [CC-BY-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons](https://www.ostseeappartements-ruegen.de/blog/wp-content/uploads/2013/05/Göhren_2012_09_03-300x199.jpg)
By Derzno (Own work) [CC-BY-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons
Das Ostseebad Göhren hat sich aus einem kleinen Fischerdorf zu einem charmanten Ostseebad entwickelt. Jedes Jahr kommen viele Erholungssuchende in den Süd-Osten der Insel Rügen, um ihren Urlaub zu genießen.
Neueste Kommentare