• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
Telefon: +49 (0)38303 90940
RügenInsider
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Shopping auf Rügen
  • KulTour Rügen
  • Suche
  • Menü Menü

Geheimnisvoll und magisch: Der Friedensberg in Sellin.

OAR auf mystischer Mission im Kurpark Sellin unterwegs.

Ist der Friedensberg mitten in Sellin nun wirklich ein spiritueller Kraftort oder ist seine mystische Verbindung zu uralten germanischen Göttern doch bloß Aberglaube? Wir wissen es nicht genau, aber bei geomantischen Untersuchungen auf dem Berg sollen wohl recht eindeutige Zusammenhänge zu einer germanischen Thing-Stätte gemessen worden sein.

Geomantie – was ist das?

Geomatie beschäftigt sich mit der Erforschung der Erde auf besondere Ströme, Frequenzen und Energien. Dr. Ralf Marius Bittner aus Putbus und Wolfgang Stark haben 2006 bei ihren Untersuchungen mit Rute und Pendel auf dem Friedensberg diverse Hinweise auf ebensolche Phänomene gefunden und kartiert, eine wesentliche Grundlage für den heutigen Kurpark.

Auch wenn Viele das Ganze vermutlich als Humbug abtun, steht für die beiden genannten Protagonisten seitdem fest, dass sich auf dem Friedensberg in grauer Vorzeit die Germanische Ratsversammlung traf, um Gericht zu halten und um den Frieden zu wahren. Und so hätte sich denn auch der Name bis heute erhalten: „Friedensberg“.

Dass viele alte Völker und so auch die Germanen magische Steinsetzungen und Symbole nutzten, um die Energien einzelner Punkte zu verstärken, ist wissenschaftlich belegt. Auch dass die Germanen einst auf Rügen siedelten, ist bewiesen. Eine Begräbnisstätte wurde erst 2013 in einem B-Plan-Gebiet Sellins am Kindergarten gefunden. Zahlreiche Urnengräber wurden dort freigelegt und kartiert. Nach der Entnahme der Funde ist dieser uralte Friedhof inzwischen weitgehend überbaut worden.

Zur Datierung der Funde läßt sich sagen, daß sie aus der mittleren und jüngeren vorrömischen Eisenzeit stammen, also etwa von 400 bis 100 v. Chr.  Damit ist die germanische Besiedelung Sellins – wie in nebenstehendem Buchtipp beschrieben – belegt.

Buchtipp:

„Das Geheimnis vom Friedensberg“

Der Roman zeigt, wie der Ort vor 1.500 Jahren zur Zeit der letzten Germanen Rügens energetisch aufgebaut wurde und wie man ihn heute noch nutzen kann. Begleiten Sie „Anselm und Ragin“ auf ihrer spannenden Reise zur Selbsterkenntnis und zum tiefen Verständnis um die geheimen Bräuche einer germanischen Sippe.

Das Buch ist zum Preis von 11,50 Euro zzgl. Porto online oder im Buchhandel erhältlich.

Um den Friedensberg als Zentrum des Selliner Kurparks noch stärker in den Fokus zu rücken, hat man dort zwischen 2011 und 2013 mit Hilfe großer Steinsetzungen und gepflasterter Symbole einen Ort geschaffen, an dessen verschiedenen Stationen man sich dem Thema und seiner eigenen Wahrheit nähern kann. Ob allein bei einer achtsamen Wanderung, beim Meditieren oder im Rahmen einer Führung, kann Jeder für sich selbst entscheiden.

Mehr laden

Am Mondpunkt der Göttin Fulla beispielsweise sei die Begegnung mit geheimen Träumen möglich, heißt es. Zweifel wahrnehmen könne man am Saturnquadrat bei den Göttern Loki und Hell. Baldr wiederum sei der Liebling der Götter und helfe dabei, Glück zu empfangen. Und wer am Punkt der Prüfung, der von Merkur bewacht wird, Unsicherheit verspürt, ist auf dem richtigen Weg zur Veränderung.

Aber auch wer der ganzen Mystik nichts abgewinnen kann, ist im Selliner Kurpark am Friedensberg gut aufgehoben. Wie unsere Bilder zeigen, gibt es hier entlang der Wege im Schatten der alten Buchen verschiedene Trimmgeräte und einladende Ruhebänke. Nur ein paar Schritte von der Selliner Kurverwaltung entfernt, ist am Fuß des Berges auch ein schöner Spielplatz für die Kleinsten vorhanden.

Dankenswerter Weise hat die >> Kurverwaltung Ostseebad Sellin << eine schöne Info-Broschüre über den Friedensberg herausgegeben, die wir Ihnen hier gern zeigen.

Ganz egal, ob Sie an das Mysterium des Friedensbergs glauben oder nicht –
wir von Ostseeappartements Rügen wünschen Ihnen eine erholsame Zeit bei Ihrem Besuch.

Und Sie wissen ja: Die passenden Urlaubsunterkünfte finden Sie bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Ferienwohnungen Rügen Ferienhäuser Rügen Luxusurlaub Rügen
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Pinterest

Jeden neuen Artikel per E-Mail?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blogverzeichnis

Bei Facebook finden Sie noch mehr

Neueste Kommentare

  • Lamla, Hendrik bei Elektromobilität im Urlaub auf Rügen
  • Freya bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • Elea bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei UNESCO-Welterbe Stralsund
© Copyright 2022 - Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Kranich – Vogel des Glücks Kraniche bei der RastRastende Kraniche | Foto: wasi1370 auf pixabay Elektromobilität im Urlaub auf Rügen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Schauen Sie sich unsere Datenschutzerklärung an (Link im Menü) und erfahren Sie dort, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen. Klicken Sie gern auf "Einverstanden" oder informieren Sie sich durch Anklicken der anderen Optionen.

EinverstandenIhre pers. Einstellungen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies einsetzen

Wir können Ihr Gerät (PC, Smartphone etc.) auffordern, ein Cookie von uns anzunehmen. Diese sehr kleinen Code-Stückchen erlauben es uns, Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und zu verstehen. So erfahren wir, was Ihnen gefällt und was nicht.

Dadurch schaffen wir eine für Sie relevantere Seite und ein enorm verbessertes Erlebnis auf unserer Website.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Seite für Sie überhaupt funktioniert.

Weil diese Cookies notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne auf Funktionen der Seite zu verzichten. Sie können diese natürlich über Ihren Browser löschen und kontrollieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Oder auch um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung im Umgang mit unserer Seite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchtest, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Seite zur Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
 
Nach oben scrollen