• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
Telefon: +49 (0)38303 90940
RügenInsiderOAR Logo
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Shopping auf Rügen
  • KulTour Rügen
  • Suche
  • Menü Menü

Woche der Nachhaltigkeit auf Rügen

Vielfältige Aktionen vom 19. bis 25. September 2022 – machen Sie mit!

Erderwärmung, Klimawandel und globale Umweltprobleme sind Themen, die aus den täglichen Nachrichten kaum mehr wegzudenken sind. Und es ist klar: Wir Menschen müssen mehr für unseren Planeten, den Schutz seiner Ressourcen und nicht zuletzt für unsere nachfolgenden Generationen tun. Das geht übrigens auch im Urlaub.

Die Woche der Nachhaltigkeit auf der Insel Rügen, das Projekt Waldaktie und wir von OAR möchten einen konkreten Beitrag dazu leisten.

8. Woche der Nachhaltigkeit vom 19. – 25. September 2022

Die mittlerweile 8. Auflage der Woche der Nachhaltigkeit auf der Insel Rügen verspricht 9 erlebnisreiche Tage mit über 50 Programmpunkten.

Bei den quer über die Insel angebotenen Veranstaltungen steht das eigene Erleben und Entdecken im Vordergrund. Es geht darum, unsere wunderbare Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit ihr erlebbar und fühlbar zu machen, sei es bei geführten Wanderungen und Radtouren, Workshops & Kursen, Lesungen und Filmvorführungen, Geheimtipps, einer Kinder-Kreativwerkstatt, dem Blick hinter die Kulissen heimischer Betriebe oder bei Müllsammel- und Baumpflanzaktionen.

Höhepunkt ist der Markt der Nachhaltigen Alternativen am 23. und 24. September im und um den Putbusser Marstall.

Jetzt das Programmheft auf issuu.com ansehen >>>

Unser OAR-Kaffeebecher aus Bambus.

Weniger fürs Meer

Das Projekt „Weniger fürs Meer“ des Tourismusverbandes Rügen, der Tourismuszentrale Rügen, des Biosphärenreservats Südost-Rügen und der Hansestadt Stralsund will der Verschmutzung vom Umwelt und Meeren mit einer Vielzahl von Maßnahmen entgegentreten.

Dazu zählten vor einigen Jahren bereits u.a. die Einführung des Mehrwegbecher-Pfandsystems des Unternehmens reCup und die Ausgabe kleiner Strandaschenbecher – der sogenannten „Kippenkiller“. Und weil Umweltbewusstsein eine stetige Sache und ein Prozess ist, gibt es in unseren OAR-Servicebüros in Sellin und Binz nicht nur die „Kippenkiller“ gratis, sondern auch den sog. „Dreck-Bag“, einen kompostierbaren Beutel, in dem man bei seinen Wanderungen am Strand oder im Wald gern seinen eigenen und fremden Müll sammeln und später entsorgen kann.

Nicht zu vergessen auch unsere eigene OAR-Kaffeebecher-Edition aus Bambus oder unsere «Wassertankstelle» im Selliner OAR-Büro. All das passt wunderbar ins Konzept „Weniger fürs Meer“. Machen doch auch Sie mit, damit unsere schöne Insel Rügen noch recht lange das Naturparadies bleibt, das wir so lieben!

17.09.22, 11:00 – 13:30 Uhr | Ostseewanderung zum Coastal Cleanup Day
ab/an Buswendeschleife Sassnitz, Wedding, Anmeldung unter Tel. 038393-661766 notwendig

jeden Montag, 10:00 Uhr | Wandern fürs Meer
ab/an Haus des Gastes, Baabe

Mehr Informationen zum Projekt „Weniger fürs Meer“ finden Sie hier >>>

Im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ fand am 22.09.2022 im Ostseebad Baabe eine Pflanzaktion statt, an der sich natürlich auch Ostseeappartements Rügen mit einer kleinen Abordnung beteiligte.

Frau Kries, Frau Lewerenz und Herr Probst hatten dabei nicht nur sichtlich Spaß, sondern haben gemeinsam mit der Landesforst MV, Mitarbeiter*innen der Kurverwaltung Baabe und weiteren freiwilligen Helfern am Ende doch eine ganze Menge sog. Weinrosen – allgemein auch als „Juckpulver“-Strauch bekannt – in die Erde gebracht. Toll gemacht!

Klimawald gegen Klimawandel

Auf geht´s zur Pflanzaktion am 05. November 2022!

Als Sonderveranstaltung zur Woche der Nachhaltigkeit findet am Samstag, 05. November 2022, im Klimawald Haidhof bei Güstin auf der Insel Rügen die nächste Baumpflanz-Aktion statt. Das Projekt «WALDAKTIE» hat sich zum Ziel gesetzt, an verschiedensten Standorten in Mecklenburg-Vorpommern Klimawälder entstehen zu lassen.

Hätten Sie gewusst, dass eine vierköpfige Familie, die zwei Wochen Urlaub macht, im Schnitt 850 kg CO2 freisetzt? Als Klimaretter sind unsere Wälder deshalb Gold wert. Immerhin bindet jeder Kubikmeter Holz rund 925 kg CO2. Allerdings dauert es auf 10 qm Waldfläche (Buche) fast 100 Jahre, bis 1 Kubikmeter Holz gewachsen ist …

Der symbolische Startschuss der «WALDAKTIE» fiel am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz, wo auf rund 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Inzwischen sind 19 Klimawälder in allen Landesteilen entstanden, deren Waldaktien zum größten Teil bereits vollständig verkauft werden konnten. Überall werden die Baumpflanzungen zu Mitmach-Erlebnissen, denn jeder Waldaktionär bekommt die Gelegenheit, seinen eigenen Baum persönlich einzupflanzen und damit seinen kleinen Teil zum Klimaschutz beizutragen. Bereits für 10 Euro können Sie eine Waldaktie erwerben und 5 Quadratmeter Wald anpflanzen!

Auch wir von Ostseeappartements Rügen haben bereits unseren Teil zum Gelingen dieses tollen Projektes beigetragen. Am 26. Oktober 2019 waren wir bei der Pflanzaktion in Sehlen tatkräftig dabei und hoffen, Sie tun es uns bald einmal nach.

Baumpflanzung am 05. November 2022 – Infos zur Teilnahme:

  • Der Klimawald Haidhof befindet sich zwischen Dreschvitz und Gingst (L30). In Güstin abbiegen und der Ausschilderung folgen.
  • Eine Jagdhornbläsergruppe wird das Event gegen 11 Uhr zünftig eröffnen. Pflanzen und Spaten sind vor Ort, auch für einen stärkenden Imbiss sorgen die Veranstalter.
  • Waldaktien können direkt vor Ort erworben werden.

Mehr Infos zur Waldaktie gibt´s hier >>>

Umweltfreundlich reisen – es ist so einfach

Deutschland ist groß. Und Deutschland ist schön. Mit einem Urlaub in der Heimat lassen sich Flugreisen, die zu den größten Klimakillern gezählt werden, ganz einfach vermeiden. Auch ein bewusster Verzicht auf Kreuzfahrten, die noch dazu sehr häufig in besonders sensible Gebiete der Erde führen, ist ein Beitrag zum Umweltschutz, den Jeder leisten kann.

Mit Ihrem Urlaub in der Heimat – und vielleicht ja sogar bei uns auf der schönen Insel Rügen – schonen Sie nicht nur Ressourcen und die Umwelt, sondern sichern zugleich Arbeitsplätze in den verschiedensten Branchen. Auch das ist Teil des Begriffes Nachhaltigkeit. In Zeiten von Corona – aber nicht nur dann – besonders wichtig.

Umweltfreundlich reisen mit der Bahn

Verzichten Sie ruhig mal aufs geliebte Auto! Mit der Deutschen Bahn kommen Sie aus allen Ecken des Landes problemlos bis auf die Insel Rügen, noch dazu mit Ökostrom. In Bergen auf Rügen oder in Binz steigen Sie dann in die Busse des ÖPNV um und gelangen so bequem an Ihren Urlaubsort.
Hier geht´s zur Reiseauskunft der DB >>>

Der Goldene Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten auf der Insel Rügen.

Nutzen Sie Ihren Urlaub zur Teilnahme an der Woche der Nachhaltigkeit – wir freuen uns auf Sie!

Ferienwohnungen Rügen Ferienhäuser Rügen Luxusurlaub Rügen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Pinterest

Jeden neuen Artikel per E-Mail?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Folgen Sie unserem Blog auf Bloglovin

Blogverzeichnis

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Bei Facebook finden Sie noch mehr

Neueste Kommentare

  • Freya bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • Elea bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei UNESCO-Welterbe Stralsund
  • Costa bei UNESCO-Welterbe Stralsund
© Copyright 2022 - Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Reiten auf Rügen horses-gebe1cb09a_pixabay Yoga am Meer | Foto: YOGAmar Rügen Yoga auf Rügen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Schauen Sie sich unsere Datenschutzerklärung an (Link im Menü) und erfahren Sie dort, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen. Klicken Sie gern auf "Einverstanden" oder informieren Sie sich durch Anklicken der anderen Optionen.

EinverstandenIhre pers. Einstellungen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies einsetzen

Wir können Ihr Gerät (PC, Smartphone etc.) auffordern, ein Cookie von uns anzunehmen. Diese sehr kleinen Code-Stückchen erlauben es uns, Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und zu verstehen. So erfahren wir, was Ihnen gefällt und was nicht.

Dadurch schaffen wir eine für Sie relevantere Seite und ein enorm verbessertes Erlebnis auf unserer Website.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Seite für Sie überhaupt funktioniert.

Weil diese Cookies notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne auf Funktionen der Seite zu verzichten. Sie können diese natürlich über Ihren Browser löschen und kontrollieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Oder auch um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung im Umgang mit unserer Seite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchtest, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Seite zur Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
 
Nach oben scrollen