• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
Telefon: +49 (0)38303 90940
RügenInsider
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Shopping auf Rügen
  • KulTour Rügen
  • Suche
  • Menü Menü

Die Erlebniswelt Rugard: Das Highlight im Zentrum der Insel.

Vielfältige Angebote für Groß & Klein in Bergen auf Rügen.

Wer glaubt, dass die Insel Rügen nur in den touristischen Zentren und an den allseits bekannten Sehenswürdigkeiten etwas zu bieten hat, der irrt sich gewaltig. Es lohnt sich zum Beispiel durchaus, unsere Inselhauptstadt Bergen zu besuchen. Das Naturparadies am Nonnensee, die um 1180 geweihte Marienkirche und das Stadtmuseum Bergen sind allemal sehenswert.

Einen Zwischenstopp sollten Sie unbedingt auch auf dem Rugard einplanen. Wir stellen Ihnen die Erlebniswelt Rugard und die Waldbühne Rügen vor. Gerade nach der Zwangspause wegen Corona freut man sich jetzt dort umso mehr darauf, Sie recht bald begrüßen zu dürfen.

Der Rugard

… ist eine rund 91 Meter hohe bewaldete Erhebung am nordöstlichen Stadtrand von Bergen auf Rügen. Glaubt man den Chroniken, dann hat hier noch bis ins Jahr 1325 eine bedeutende slawische Burg gestanden, also lange nachdem die Dänen mit der Eroberung der Tempelburg Arkona im Jahre 1168 damit begonnen hatten, die Heiden auf Rügen zum Christentum zu bekehren. Wie dem auch sei, zumindest die eindrucksvollen Wallanlagen sind auch heute noch gut zu sehen.

Der Rugard auf Ruegen_KF Schinkel
Der Rugard auf Rügen | Karl Friedrich Schinkel 1821 | Bildquelle: wikipedia.de

Heute ist der Rugard unter dem Namen Erlebniswelt Rugard ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Einheimischen und Gäste unserer Insel. Und zeigte sich die bergige Landschaft um die ehemalige slawische Burg bis etwa 1830 nahezu unbewaldet und von allen Seiten gut sichtbar, wurde das Gebiet danach umfangreich aufgeforstet.

Bildquelle: wikipedia

Inzwischen lugt nur noch der von 1869 bis 1877 erbaute Ernst-Moritz-Arndt-Turm aus den Baumwipfeln hervor. Der Turm zu Ehren des in Groß Schoritz auf Rügen geborenen Publizisten, Universitätsprofessors und Schriftstellers Ernst Moritz Arndt (1769 Rügen – 1860 Bonn) ist 26,7 m hoch und bietet Ihnen einen fantastischen Weitblick über die ganze Insel bis hinüber nach Stralsund, Hiddensee und zum Kap Arkona.

Wer mehr über Arndt, der heute ja ziemlich kontrovers diskutiert wird, erfahren will, dem sei ein Besuch in Garz im dortigen Ernst-Moritz-Arndt-Museum empfohlen.

Die Erlebniswelt Rugard: Sport, Spaß, Natur, Kultur und Gastronomie

Logo der Erlebniswelt RugardAuf dem Rugard können Jung und Alt rund ums Jahr verschiedenste Möglichkeiten für Sport und Spaß nutzen und dabei die Natur genießen.

Wir stellen Ihnen hier die Akteure der Erlebniswelt Rugard vor und laden Sie gleichzeitig auch ganz herzlich ein, der in 2020 wieder zum Leben erweckten Waldbühne Rügen einen Besuch abzustatten. Es lohnt sich, versprochen!

RodelbahnRutschenturmMinigolfRugardturmKartbahnWaldbühne
ZurückWeiter

Inselrodelbahn Bergen

Die Inselrodelbahn Bergen ist die nördlichste Sommer- und Winter-Rodelbahn Deutschlands. Sie liegt auf einem Steilhang des Rugards auf einer vom Buchenwald umsäumten Waldwiese und weist eine Länge von über 700 Metern und einen Höhenunterschied von 27 Metern auf. Wer Mut hat und nicht bremst, kommt also richtig gut in Fahrt, um mit Vollspeed ins Tal zu rauschen.

Die rasante Abfahrt geht durch 7 Steilkurven und über mehrere Jumps und endet im Tal in Steillage in einem Aktionskreisel. Und wer am Ende der Schnellste aus Ihrer Truppe ist, wird dank „Blitzerfoto“, das man sich zum Preis von 2,50 Euro als Andenken mit nach Hause nehmen kann, unstrittig ermittelt.

Automatisch werden die Schlitten am Ende der Strecke eingehängt und über eine lange gerade Schräge hinauf zum Ausgangsort gezogen. Vor und nach dem Fahrspaß hält das Team der Inselrodelbahn ein stärkendes Imbiss-Angebot an Getränken, Snacks und Eis bereit. Kostenlose Parkplätze und eine öffentliche Toilette finden Sie direkt an der Rodelbahn.

Öffnungszeiten

Juli – August täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr

April – Juni und September/Oktober täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr

November – März täglich von 13 Uhr bis Eintritt der Dunkelheit

Am Totensonntag sowie vom 24. – 26. Dezember ist die Inselrodelbahn geschlossen.

Inselrodelbahn
Rugardweg 7 | 18528 Bergen auf Rügen
Telefon (03838) 82 82 82

www.inselrodelbahn-bergen.de

Preise

1 Fahrt: 2,50 EUR/Erw. | 2,- EUR/Kd.
3 Fahrten: 7,- EUR/Erw. | 5,- EUR/Kd.
10 Fahrten: 21,- EUR/Erw. | 16,- EUR/Kd.
Kinder bis 14 Jahre. Kinder bis 3 Jahre sind frei

Familienkarte mini: 11,- EUR
je 3 Kinder- und Erwachsenentickets

Familienkarte klein: 20,- EUR
je 6 Kinder- und Erwachsenentickets

Familienkarte groß: 32,- EUR
je 10 Kinder- und Erwachsenentickets

zuletzt aktualisiert: Juni 2021

Rutschenturm Rügen

Der Multifunktionsturm mit einer Höhe von 23 Metern ist in seiner Art einzigartig in Deutschland und direkt neben der Inselrodelbahn zu finden. Von der Aussichtsplattform kann man den Ausblick auf die Umgebung und die Rodler genießen, bevor es wagemutig und rasant auf der Rutsche nach unten geht.

Das Highlight neben der Aussicht sind aber ganz sicher die 3 in verschiedenen Höhen angebrachten Rutschenabgänge. Ganz nach Alter und Mut stehen eine Kastenwellenrutsche aus 11 Metern Höhe, eine Freifallrutsche aus 16 Metern Höhe und eine Röhrenwendelrutsche aus 23 Metern Höhe mit einer Gesamtlänge von 50 Metern zur Auswahl.

Gerutscht wird übrigens auf stabilen Unterlagen mit Fußsack, so dass die gute Kleidung geschont wird. Und während die Jüngsten ihren Spaß haben, machen die Zuschauer auf der Terrasse mit Mini-Imbiss eine gepflegte Pause.

Öffnungszeiten

Juli – August täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr

April – Juni und September/Oktober täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr

November – März täglich von 13 Uhr bis Eintritt der Dunkelheit

Am Totensonntag sowie Heiligabend ist die Inselrodelbahn geschlossen.

Rutschenturm Rügen
Rugardweg 7a | 18528 Bergen auf Rügen
Telefon (03838) 82 82 82

www.rutschenturm-ruegen.de

Preise

pro Person:    1,50 Euro

3er Ticket:      4,00 Euro

5er Ticket:      6,00 Euro

10er Ticket:  10,00 Euro

zuletzt aktualisiert: Juni 2021

Minigolf am Rugard

Lust auf eine Runde Adventure-Golf? Dann sind Sie auf der Minigolfanlage am Rugard absolut richtig. Die Hindernisse auf den naturnah gestalteten Bahnen fordern die Geschicklichkeit und fördern das gemeinsame Spiel.

Insgesamt 12 Bahnen sind zu absolvieren, wobei man bis zu sechs Versuche pro Bahn hat, um den Ball ins Loch zu befördern. Schlagen Sie Ihre Bälle beispielsweise über die „Rügenbrücke“ oder nutzen Sie die „Kreidefelsen“ als Schanze für einen Treffer auf „Bornholm“. Und ganz egal, wer am Ende die wenigsten Schläge gebraucht hat – es macht einen riesen Spaß.

Ein kleines Imbiss-Angebot und eine Sonnenterrasse machen den Aufenthalt auf der Minigolf-Anlage für die ganze Familie zu einem entspannten Erlebnis. Und wer mag, verbindet das Ganze noch mit einem Besuch der weiteren Einrichtungen in der Erlebniswelt Rugard.

Gut zu wissen: Kostenfreie Parkplätze sind ganz in der Nähe vorhanden.

Öffnungszeiten

Juni – August täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr

April/Mai und September/Oktober täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr

Witterungsbedingte Änderungen sind möglich.

Minigolf Rugard_Logo

Minigolf am Rugard
Rugardweg 8 | 18528 Bergen auf Rügen
Telefon (03838) 4049944

www.ruegen-minigolf.de

Mehr Infos zum Thema Golfen und Minigolfen auf Rügen hier!

Preise

Familienkarte 15,- EUR
Erwachsene 5,50 EUR
Kind 4,- EUR
Schüler, Studenten, Rentner 4,50 EUR

zuletzt aktualisiert: Juni 2021

Der Ernst-Moritz-Arndt-Turm am Rugard

Als eines der Wahrzeichen der Stadt Bergen auf Rügen sollte ein Abstecher zum Rugard-Turm keinesfalls auf Ihrer To-do-Liste fehlen. In den Jahren von 1869 bis 1877 erbaut, bietet er von seinen verschiedenen Ebenen und insbesondere natürlich von der schmucken Glaskuppel ganz oben einen herrlichen Rundum-Blick über die Insellandschaft.

Im Inneren des Turmes verbirgt sich nicht nur eine gewendelte Treppe, die nach oben hin in gusseiserne Stufen übergeht, sondern auch eine eine sehenswerte Dokumentation zur Historie des Turmes, der dem großen deutschen Publizisten, Universitätsprofessor und Schriftsteller Ernst Moritz Arndt gewidmet ist, welcher 1769 in Groß Schoritz auf Rügen das Licht der Welt erblickte.

Wer sich den Aufstieg über die 80 Stufen nicht zutraut, der kann auf einer der Bänke vor dem Turm Platz nehmen oder sich im direkt angrenzenden Restaurant des Rugard Hotel bedienen lassen.

Rugard-Turm Öffnungszeiten & Preise

Der Zutritt zum Turm ist über über einen Kassenautomaten mit Drehkreuz geregelt. Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person.

zuletzt aktualisiert: Juni 2021
Rugard Logo - Hotel, Restaurant, Bar

Rugard-Turm und Rugard Hotel
Rugardweg 10 | 18528 Bergen auf Rügen
Telefon (03838) 20 190

www.rugard.de

Öffnungszeiten Restaurant

01.06. – 31.10.2021

täglich 12 Uhr bis 21.00 Uhr

01.11. – 31.12.2021

Mi bis So 17 Uhr – 21.30 Uhr
Feiertage ausgenommen

Tischreservierung: (03838) 20190

Go-Kart und Quad Bahn

Wenn Sie mal wieder Lust auf Motorenlärm und nahezu grenzenlosen Fahrspaß haben, dann sollten Sie der Go-Kart und Quad Bahn Rügen unbedingt einen Besuch abstatten. Ganz ohne Tempolimit, Führerschein und Stau können hier Jung & Alt mit Go-Kart, Quad oder Elektro-Mobilen „die Sau rauslassen“. Obwohl – ein paar wichtige Regeln zur Sicherheit gibt´s natürlich schon. Die werden Ihnen vom freundlichen Team der Bahn denn auch bei der Einweisung mit auf den Weg gegeben.

Die Go-Kart-Bahn ist 320 Meter lang und so breit, dass bis zu drei Karts bei Spitzengeschwindigkeiten mit etwa 50 km pro Stunde nebeneinander fahren können. Nicht ganz so rasant geht es nebenan im Gelände ab. Die Quad-Strecke hat ein anspruchsvolles Niveau mit unterschiedlichen Schwiergkeitsgraden, wobei die Quads etwa 30 km/h schaffen. Die Kinder-Quads sind natürlich nicht ganz so schnell.

Für die stärkende Pause zwischendurch hält die hauseigene Gastronomie vielfältige Speisen- und Getränkeangebote sowie Eis bereit. Gleich nebenan liegt übrigens der Parcour mit Elektro-Autos für die jüngsten Gäste.

Gut zu wissen: Kostenfreie Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Öffnungszeiten

April – Oktober täglich ab 10 Uhr

Öffnungszeiten außerhalb der Saison werden jeweils kurzfristig auf der Website veröffentlicht.

Witterungsbedingte Änderungen sind möglich.

Logo Rügen Go-Kart und Quas Bahn Bergen

GoKart und Quadbahn Bergen
Zittvitz 2 | 18528 Bergen auf Rügen OT Tetel
Telefon (03838) 209485

www.ruegenkartbahn.de

Preise

5 Minuten 6 Euro
10 Minuten 9 Euro

6 x 10 Minuten 48 Euro
10 x 10 Minuten 75 Euro

zuletzt aktualisiert: Juni 2021

Waldbühne Rügen

Nach jahrelangem Dornröschenschlaf ist die Freilichtbühne am Rugard 2020 unter neuer Regie und mit dem Namen Waldbühne Rügen wieder zu neuem Leben erwacht. Zwar mussten zahlreiche der bereits fix eingetüteten Konzerttermine wegen der Situation um Corona wieder abgesagt werden, aber es gab schon wieder einige tolle Events. Auch für 2021 ist der Veranstaltungsplan gut gefüllt, sehr zur Freude aller Fans auch mit prominenten Namen.

Die Geschichte der Bühne reicht übrigens schon bis in die Zeit der Nationalsozialisten zurück, wurde sie doch zwischen 1935 und 1937 als Thingplatz für die Hitlerjugend errichtet. Später in der DDR war sie über viele Jahre ein beliebter Ort für Musikveranstaltungen und Feste aller Art, bis sie dann zu Unrecht in Vergessenheit geriet. Dabei ist die Bühne mit ihrer Kapazität von gut 4.500 Plätzen ideal für die verschiedensten Events.

Das engagierte Team der Waldbühne Rügen hat Einiges vor: Sommerfeste, Rockkonzerte der Extraklasse, Tanzvergnügen, Kinder- und Naturfeste, Open-Air-Galerien und Festivals für Alles und Jeden, Kino unterm Sternenzelt … – man darf also gespannt sein!

Wir von Ostseeappartements Rügen wünschen der Waldbühne Rügen
immer eine „volle Hütte“ und zufriedene Besucher!

Waldbühne Rügen
Rugardweg 10 | 18528 Bergen auf Rügen
Telefon 0171 – 5322664

www.waldbuehne-ruegen.de

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Aufmerksame Leser haben es sicher bemerkt: In der Auflistung der Akteure der Erlebniswelt Rugard fehlt der Kletterwald Rügen. Doch in absehbarer Zeit wird es wohl nichts mit einer Wieder-Eröffnung der sonst immer so beliebten Anlage. Das ist natürlich sehr schade, aber glücklicherweise gibt es ja zwei Alternativen auf der Insel: Den Kletterwald Binz-Prora und den Waldseilpark Rügen.

Die Erlebniswelt Rugard – Ihr Ziel im Urlaub auf der Insel Rügen.

Die Insel Rügen gehört regelmäßig zu den Orten mit der längsten Sonnenscheindauer in ganz Deutschland. Dann zieht es die Urlauber natürlich zumeist hinaus an den Strand, in die herrliche Natur und zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Insel. Die Erlebniswelt Rugard in Bergen auf Rügen ist hingegen ein Beweis dafür, dass man auf Deutschlands größter Insel auch jede Menge Spiel, Spaß und Action erleben kann. Gerade im Urlaub mit Familie und Kindern ist man hier bestens aufgehoben.

Familienfreundliche Unterkünfte

… in den beliebten Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe und Göhren und an vielen anderen wunderschönen Orten der Insel Rügen finden Sie bei Ostseeappartements Rügen. Stöbern Sie doch gleich einmal in unseren Angeboten oder lassen Sie sich unter unserer Urlaubs-Hotline 038303 – 90940 beraten! Wir freuen uns auf Sie.

Ferienwohnungen Rügen Ferienhäuser Rügen Luxusurlaub Rügen
3 Kommentare
  1. Klaus Kunze sagte:
    16. Mai 2020 um 09:00

    Herzlichen Dank für die Anregungen!

    • OAR-Moderator sagte:
      16. Mai 2020 um 09:47

      Immer sehr gerne! Ein Abstecher in unsere Inselhauptstadt ist immer zu empfehlen, nicht bloß zum Shoppen. Demnächst widmen wir uns auch dem Klosterhof mit der Marienkirche und dem Stadtmuseum.

      • Klaus Kunze sagte:
        16. Mai 2020 um 16:30

        Bleibe neugierig 😉

Kommentare sind deaktiviert.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Pinterest

Jeden neuen Artikel per E-Mail?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blogverzeichnis

Bei Facebook finden Sie noch mehr

Neueste Kommentare

  • Lamla, Hendrik bei Elektromobilität im Urlaub auf Rügen
  • Freya bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • Elea bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei UNESCO-Welterbe Stralsund
© Copyright 2022 - Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Feuersteinfelder auf der Insel Rügen Feuersteinfelder Rügen Das Dokumentationszentrum Prora

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Schauen Sie sich unsere Datenschutzerklärung an (Link im Menü) und erfahren Sie dort, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen. Klicken Sie gern auf "Einverstanden" oder informieren Sie sich durch Anklicken der anderen Optionen.

EinverstandenIhre pers. Einstellungen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies einsetzen

Wir können Ihr Gerät (PC, Smartphone etc.) auffordern, ein Cookie von uns anzunehmen. Diese sehr kleinen Code-Stückchen erlauben es uns, Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und zu verstehen. So erfahren wir, was Ihnen gefällt und was nicht.

Dadurch schaffen wir eine für Sie relevantere Seite und ein enorm verbessertes Erlebnis auf unserer Website.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Seite für Sie überhaupt funktioniert.

Weil diese Cookies notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne auf Funktionen der Seite zu verzichten. Sie können diese natürlich über Ihren Browser löschen und kontrollieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Oder auch um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung im Umgang mit unserer Seite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchtest, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Seite zur Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
 
Nach oben scrollen