Das Besondere Etwas in Göhren
Schönes fürs Herz und die Seele. Unser 20. Shoppingtipp für Sie.
Schönes fürs Herz und die Seele. Unser 20. Shoppingtipp für Sie.
Das Ostseebad Göhren gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten auf der Insel Rügen. Kein Wunder, hat man in dem als Kneipp-Kurort zertifizierten Seebad mit der schmucken Bäderarchitektur die Wahl zwischen gleich zwei wunderschönen Stränden, eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft. Unseren Fokus haben wir heute jedoch auf ein ganz anderes Ziel gelegt, nämlich ein zauberhaftes Ladengeschäft, das den Namen „Das Besondere Etwas“ trägt.
… so beschreibt Inhaberin Andrea Tschirner auf ihrer Website das Konzept der beiden Geschäfte in Leipzig und eben hier in Göhren. Und trotzdem die hauptsächliche Zielgruppe naturgemäß unter der Damenwelt zu finden ist, wird auch unser neugieriger Redakteur ziemlich schnell von der geschmackvollen Vielfalt und der äußerst liebevollen Präsentation der angebotenen Waren in den Bann gezogen.
Wir haben uns an diesem Nachmittag Anfang September mit Sabrina Roick, der Geschäftsführerin in Göhren und Tochter von Andrea Tschirner verabredet, die den Laden am Göhrener Nordstrand 2a schon seit 7 Jahren führt. Bei einer Tasse Kaffee lassen wir die Eindrücke auf uns wirken und plaudern über das, was wir aus der Angebotspalette an dieser Stelle für Sie, liebe Leser, ganz besonders hervorheben sollen.
Und da steht im „Besonderen Etwas“ an erster Stelle natürlich die eigene Kreativität, das Selbstgefertigte also, das man unter der Hausmarke „Crazy Wool“ vertreibt. Crazy Wool, frei übersetzt „verrückte Wolle“, wird auch als genähtes Garn bezeichnet. Dahinter verbirgt sich individuell entworfene und gestaltete Damenmode – von der Stola über den Rock, das Oberteil und die elegante Jacke bis hin zum traumhaften Hochzeitskleid. Auch super schöne Gardinen zaubert man in der Crazy Wool Technik.
Aus eigener Werkstatt stammen außerdem besondere Accessoires, einzigartige Trockenblumengestecke und weitere ganz individuelle Geschenkideen. Sogar Bücher mit Märchen und Kurzgeschichten aus der Feder der Firmengründerin sind hier erhältlich. Diese besondere Kreativität in der Arbeit mit Natur, Wolle, Farbe, Stift und Papier sieht und spürt man in jeder Ecke. Und sie macht „Das Besondere Etwas“ eben tatsächlich zu einem außergewöhnlichen Laden.
Den zweiten großen Schwerpunkt bilden Mode für die Dame und das passende Zubehör. Neben der Hauptmarke „Boris-Industries“ ergänzen deshalb noch ständig wechselnde Marken das Sortiment. Übrigens auch in kleinen und in Übergrößen, wie Sabrina Roick verrät. Ausgefallene Schnitte und hochwertige Stoffe erhöhen den Muss-ich-haben-Faktor.
Beim Klicken durch unsere Bildergalerie werden Sie, liebe Leserinnen und Leser, sicher schon das eine oder andere Stück entdeckt haben, was Sie interessieren könnte. Wir können Ihnen an dieser Stelle nur empfehlen, beim nächsten Urlaub hier auf der Insel Rügen unbedingt einmal im „Besonderen Etwas“ in Göhren vorbei zu schauen. Aber bringen Sie unbedingt etwas Zeit mit, denn um es mit den Worten von Firmenchefin Andrea Tschirner zu sagen:
Museumsliebhaber sollten in Göhren unbedingt einen Stopp im Mönchguter Heimatmuseum einplanen. Wer mehr Wert auf Spiel & Spaß legt, dem empfehlen wir einen Besuch auf der Abenteuergolfanlage direkt am Hauptstrand.
Das Besondere Etwas
Nordstrand 2a, 18586 Ostseebad Göhren
Telefon 038308 – 66 063
Elsterstraße 51, 04109 Leipzig
Telefon 0341 – 96 255 69
Öffnungszeiten
Ganzjährig ab 10:00 Uhr geöffnet
April-bis Oktober auch jeden Sonntag von 12:00 – 18:00 Uhr
Anreise mit den Bussen des VVR oder mit dem „Rasenden Roland“ direkt nach Göhren. Parkmöglichkeiten gegen Gebühr in der Nähe.