• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
Telefon: +49 (0)38303 90940
RügenInsider
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Shopping auf Rügen
  • KulTour Rügen
  • Suche
  • Menü Menü

Immer wieder sehenswert: Das Naturerbe Zentrum Rügen.

OAR auf dem Baumwipfelpfad und in der Erlebnisausstellung unterwegs.

Mit Rügens Natur auf Augenhöhe. Dieses Motto des Naturerbe Zentrums Rügen darf man getrost wörtlich nehmen, wenn man sich aufmacht, den Baumwipfelpfad und den „Adlerhorst“ in Prora zu besuchen.

2013 eröffnet, hatte die von der Erlebnis Akademie AG mit Sitz im bayerischen Bad Kötzting betriebene Einrichtung bereits Ende 2019 über zwei Millionen Besucher aus dem In- und Ausland in ihren Bann gezogen. Und auch wir von Ostseeappartements Rügen sind regelmäßig dort zu Gast.

Der Baumwipfelpfad

Neben dem Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald, dem Baumwipfelpfad Saarschleife und dem Baumwipfelpfad Schwarzwald ist der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen (NEZR) der vierte seiner Art in Deutschland.

Auf 1.250 Metern Gesamtlänge und einer Höhe von 4 bis 17 Metern schlängelt er sich durch die Kronen des Buchenwaldes. Und weil der Pfad ganzjährig geöffnet ist, eröffnet sich dem Besucher die Gelegenheit, das Wachsen und Gedeihen der Natur zu allen Jahreszeiten hautnah mitzuerleben.

Wir haben einen der sonnigen Nachmittage im Oktober für unseren Abstecher genutzt.

Quelle: Erlebnis Akademie AG/Naturerbe Zentrum Rügen

Besonderer Wert wurde beim Bau des NEZR übrigens auf Behinderten- und Familienfreundlichkeit gelegt. Der barrierearme Pfad und auch der Aussichtsturm sind deshalb mit maximalen 6% Steigung sowohl mit Rollstuhl als auch mit Kinderwagen befahrbar.

Unterwegs bieten kleine Lern- und Erlebnisstationen immer wieder Gelegenheit für eine willkommene Pause. Und wenn man es dann auf 40 Meter Höhe geschafft und die Aussichtsplattform des „Adlerhorstes“ erreicht hat, wird man mit einem atemberaubenden Rundblick über die Insel Rügen, den Kleinen Jasmunder Bodden, die Ostsee und die Granitz belohnt. Wer ganz großes Glück hat, der kann sogar einen der seltenen Seeadler hoch in den Lüften beobachten.

Wir haben 30 Motive vom Baumwipfelpfad und Aussichtsturm für Sie eingefangen – bitte einfach unter der Galerie auf „Mehr laden“ klicken.
Mehr laden

Am Ende des Baumwipfelpfades wartet übrigens noch ein besonderes Highlight: Eine Röhrenrutsche, mit der man in rasanter Fahrt hinab gleiten kann. Das ist naturgemäß zwar speziell etwas für die jüngeren Besucher, aber auch viele Erwachsene haben ihren Spaß daran, wie wir bei unserer Visite feststellen konnten. Und wer nicht rutschen mag, der kann natürlich auch den Fahrstuhl oder die Treppe nehmen.

Erlebnisausstellung und Veranstaltungsangebote

Am Fuß des Baumwipfelpfades wartet das Umweltinformationszentrum auf alle neugierigen großen und kleinen Besucher. Nach einer Rast in der „Boomhus“-Gastronomie des Naturerbe Zentrums Rügen sollte man es nicht versäumen, sich in der Ausstellung näher umzuschauen.

Schließlich informiert die Erlebnisausstellung „360° Naturerbe Prora“ sehr anschaulich über das 1.958 Hektar große Nationale Naturerbe hier auf der Insel Rügen, zu dem neben den Buchenwäldern rund um Prora u.a. auch die über 4.000 Jahre alten Feuersteinfelder bei Mukran und ehemalige militärische Sperrzonen auf der Insel zählen, die heute wieder ein Zuhause für zahllose geschützte Tier- und Pflanzenarten sind. Abwechslungsreiche interaktive Elemente in der Ausstellung sorgen dafür, dass es dabei auch den jüngsten Besuchern nicht langweilig wird.

Zu den vielfältigen Angeboten des Naturerbe Zentrums Rügen gehören neben geführten Themenwanderungen und Sonnenaufgangs- oder Mitternachtsführungen auf dem Baumwipfelpfad auch Mitmach-Aktivitäten wie Bernsteinschleifen, Seifenherstellung und Märchenführungen. Ergänzend stehen Räumlichkeiten für Tagungen und Seminare zur Verfügung. Sogar eine eigene Naturerbe-App gibt es!

Zum Veranstaltungsplan

Lage und Anreise

Die Anreise zum Naturerbe Zentrum Rügen ist problemlos mit den Bussen der VVR, mit der Bahn (Bhf. Prora-Nord) und ab Binz saisonal auch mit dem Naturerbe-Prora-Express möglich. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, für den stehen direkt am Naturerbe Zentrum bzw. in 5 Gehminuten Entfernung zwei große Parkplätze mit insgesamt rund 500 Stellflächen zur Verfügung.

Naturerbe Zentrum Rügen | Forsthaus Prora 1 | 18609 Ostseebad Binz / OT Prora
Telefon 038393 – 66 22 00 | www.baumwipfelpfade.de/nezr

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Klicken Sie hier, um Google Maps zu laden.

Gut zu wissen: Haustiere aller Art sind auf dem Baumwipfelpfad und im Infozentrum nicht erlaubt. Geräumige Hundeboxen mit Trinkwasser stehen kostenfrei zur Verfügung. Bei Gewitter, Sturm, Hagel und Eis kann der Baumwipfelpfad aus Sicherheitsgründen gesperrt werden; die Ausstellungen und Gastronomie sind dann aber weiter geöffnet.

Öffnungszeiten

Stand März 2022, Änderungen vorbehalten.
Öffnungszeiten stets aktuell hier >>>

Jan – Mrz 09.30 – 16.00 Uhr
Apr 09.30 – 18.00 Uhr
Mai – Sep 09.30 – 19.00 Uhr
Okt 09.30 – 18.00 Uhr
Nov – Dez 09.30 – 16.00 Uhr

Kassenöffnung/letzter Einlass auf den Baumwipfelpfad 1,5 h vor Schließzeit.

Eintrittspreise

Erwachsene 12,50 Euro
Ermäßigt (mit Ausweis) 10,50 Euro
Kinder unter 6 Jahren kostenfrei
Kinder von 6 bis 14 Jahren 9,50 Euro
Familienticket (2 Erw. und eigene Kinder bis 14 J.) 29,00 Euro

Stand März 2022. Aktuelle Preisinfos,
auch für Gruppen, Führungen und Jahrestickets hier >>>

Unser Fazit ist eindeutig:

Das Naturerbe Zentrum Rügen und der Baumwipfelpfad gehören definitiv zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten
auf der Insel Rügen und in Stralsund.

Wir von Ostseeappartements Rügen wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Ausflug und eine schöne Urlaubszeit!

Ferienwohnungen Rügen Ferienhäuser Rügen Luxusurlaub Rügen
2 Kommentare
  1. Bernd sagte:
    20. März 2022 um 18:28

    Sehr schön, daß Sie auch die Ausstellung im Umweltinformationszentrum explizit mit empfehlen! Meiner Beobachtung nach gehen die Besucher zwar auf den „Adlerhorst“ hoch und genießen die Aussicht, aber von den meisten bleibt die Ausstellung ungesehen oder nur im Schnelldurchlauf mal am Rande beachtet. Das ist ziemlich schade..
    Liebe Grüße! Bernd

    Antworten
    • OAR-Moderator sagte:
      21. März 2022 um 12:33

      Vielen herzlichen Dank, lieber Bernd, da haben Sie Recht. Gerade die Ausstellung(en) und auch die vielfältigen Veranstaltungsangebote zeigen, wie engagiert das dortige Team das Thema Umwelterlebnis und Umweltbildung lebt. Ein Besuch im NEZR ist deshalb immer wieder abwechslungsreich und interessant.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Pinterest

Jeden neuen Artikel per E-Mail?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Folgen Sie unserem Blog auf Bloglovin

Blogverzeichnis

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Bei Facebook finden Sie noch mehr

Neueste Kommentare

  • OAR-Moderator bei UNESCO-Welterbe Stralsund
  • Costa bei UNESCO-Welterbe Stralsund
  • OAR-Moderator bei Immer wieder sehenswert: Das Naturerbe Zentrum Rügen.
  • Bernd bei Immer wieder sehenswert: Das Naturerbe Zentrum Rügen.
  • Lukas bei Spektakulär: Sommer Open Airs an der Seebrücke Sellin
© Copyright 2015 - Ostseeappartements Rügen Alexander Schulz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Reiten auf Rügen Skane JetSkane Jet (C) FRS Tagestour mit Bus und Katamaran von Rügen nach Südschweden

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Schauen Sie sich unsere Datenschutzerklärung an (Link im Menü) und erfahren Sie dort, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen. Klicken Sie gern auf "Einverstanden" oder informieren Sie sich durch Anklicken der anderen Optionen.

EinverstandenIhre pers. Einstellungen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies einsetzen

Wir können Ihr Gerät (PC, Smartphone etc.) auffordern, ein Cookie von uns anzunehmen. Diese sehr kleinen Code-Stückchen erlauben es uns, Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und zu verstehen. So erfahren wir, was Ihnen gefällt und was nicht.

Dadurch schaffen wir eine für Sie relevantere Seite und ein enorm verbessertes Erlebnis auf unserer Website.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Seite für Sie überhaupt funktioniert.

Weil diese Cookies notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne auf Funktionen der Seite zu verzichten. Sie können diese natürlich über Ihren Browser löschen und kontrollieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Oder auch um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung im Umgang mit unserer Seite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchtest, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Seite zur Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
 
Nach oben scrollen