Der Baumwipfelpfad
Neben dem Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald, dem Baumwipfelpfad Saarschleife und dem Baumwipfelpfad Schwarzwald ist der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen (NEZR) der vierte seiner Art in Deutschland.
Auf 1.250 Metern Gesamtlänge und einer Höhe von 4 bis 17 Metern schlängelt er sich durch die Kronen des Buchenwaldes. Und weil der Pfad ganzjährig geöffnet ist, eröffnet sich dem Besucher die Gelegenheit, das Wachsen und Gedeihen der Natur zu allen Jahreszeiten hautnah mitzuerleben.
Wir haben einen der sonnigen Nachmittage im Oktober für unseren Abstecher genutzt.
Sehr schön, daß Sie auch die Ausstellung im Umweltinformationszentrum explizit mit empfehlen! Meiner Beobachtung nach gehen die Besucher zwar auf den „Adlerhorst“ hoch und genießen die Aussicht, aber von den meisten bleibt die Ausstellung ungesehen oder nur im Schnelldurchlauf mal am Rande beachtet. Das ist ziemlich schade..
Liebe Grüße! Bernd
Vielen herzlichen Dank, lieber Bernd, da haben Sie Recht. Gerade die Ausstellung(en) und auch die vielfältigen Veranstaltungsangebote zeigen, wie engagiert das dortige Team das Thema Umwelterlebnis und Umweltbildung lebt. Ein Besuch im NEZR ist deshalb immer wieder abwechslungsreich und interessant.