• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
Telefon: +49 (0)38303 90940
RügenInsider
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Shopping auf Rügen
  • KulTour Rügen
  • Suche
  • Menü Menü

Auf Rügen mit dem Bus unterwegs – Urlaub für Ihr Auto.

Mit der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) die Insel erkunden.

Rügen ist wunderschön. Und Rügen ist groß. Fast 1000 Quadratkilometer gilt es zu erkunden. Am umweltfreundlichsten geht das natürlich zu Fuß oder mit dem Rad. Aber auch Bus und Bahn sind eine prima Alternative, wenn es gilt, bequem von A nach B zu kommen.

Schon seit 2014 rollt der erste „OAR-Bus“ im typischen Orange auf Rügens Straßen. 2020 ist dann der zweite dazu gekommen, diesmal in edlem Gold. Vielleicht haben Sie ja mal Gelegenheit, mit einem „unserer“ Busse mitzufahren?

Rügen mit dem Bus erleben

Niemand steht gern im Stau. Aber gerade zu den touristischen Saisonzeiten kommt das Straßennetz auf einer so beliebten Insel wie Rügen schnell mal an seine Grenzen. Deshalb hat die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) in den letzten Jahren ihren Steckenplan und die Zeittakte stetig weiter verbessert und an den Bedarf angepasst. Gerade auch das sog. 9-Euro-Ticket dürfte im Sommer 2022 ein gewichtiges Argument mehr sein, das Auto mal stehen zu lassen und auf die „Öffentlichen“ umzusteigen.

>>> Zur Verbindungssuche.

Gut zu wissen:

  • Auf der Bäderlinie an der Ostküste und von dort nach Bergen fahren die Busse in der Hochsaison einheitlich im 20 min-Takt, etwa jeder dritte Bus hat sogar einen Anhänger für Fahrräder. Speziell auch im südlichen und südwestlichen Bereich Rügens ist das Angebot dafür deutlich erhöht worden.
  • Unter dem Titel RADzfatz mit Bus und Rad unterwegs hat die VVR eine extra Broschüre mit Fahrplaninfos herausgegeben, die Sie hier herunterladen können.
  • Für die Ortsbusverkehre wurden die bestehenden Konzepte weiterentwickelt und die Anbindungen an die Regionallinien verbessert.
  • Neu ist auch der sog. SchlossBus, der vom Ostseebad Binz aus direkt zum Jagdschloss Granitz auf dem 104 Meter hohen Tempelberg fährt und gerade für ältere und gehbehinderte Menschen eine echte Erleichterung darstellen dürfte. Natürlich sind die Abfahrtszeiten auf die anderen Buslienien und auch den „Rasenden Roland“ abgestimmt.

Den Liniennetzplan der Insel Rügen können Sie sich mit Klick auf das nebenstehende Bild ansehen und herunterladen.

Besondere Ticketangebote in der Region Rügen und Stralsund

(Stand: Mai 2022 | Änderungen und Irrtümer vorbehalten)

Trotz Konkurrenz durch das 9-Euro-Ticket gibt es nach wie vor auch folgende Angebote:

BernsteinTicket

Mit dem BernsteinTicket, einer Tagesfahrkarte für Bus und Bahn, können Sie auf der Insel Rügen und in der Hansestadt Stralsund fahren.

Mit nur einer Fahrkarte nutzen Sie einen ganzen Tag lang besonders preiswert die Busse und Bahnen der beteiligten Verkehrsbetriebe (ODEG, VVR und PRESS).

Das BernsteinTicket kostet für Erwachsene 19,00 €, für Kinder 12,00 € und für eine Familie/Minigruppe 33,00 €. Eine Familie/Minigruppe sind 5 Personen, davon max. 2 Erwachsene.

Weitere Informationen und Rabattmöglichkeiten finden Sie auf www.bernsteinticket.com

KönigsstuhlTicket

Wir empfehlen für Touren ab Göhren, Sellin und Bergen die TAGESNETZKARTE der VVR – gilt für beliebig viele Fahrten im gesamten Bediengebiet der VVR. Erwachsener 13,00 €, Kind 9,10 €, Familienkarte 26,00 €

Ein besonderer Spartipp ist das KönigsstuhlTicket. Für den Erwachsenen kostet es 20,00 €, als Familienkarte 40,00 €.

Darin ist am Lösungstag nicht nur die freie Fahrt in allen VVR-Bussen auf Rügen und der Eintritt in das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl enthalten, sondern Sie sparen auch gegenüber den Einzelkarten.

Und super bequem ist es auch noch: Mit dem Bus fahren Sie sogar bis vor die „königliche“ Haustür, denn anders als normale Autos darf der VVR das.

HiddenseeTicket

In Kooperation mit der Reederei Hiddensee bietet die VVR ein prima Ticket für Ausflüge auf „dat söte Länneken“ an – das HiddenseeTicket.

Dieses Ticket bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Tagesausflug ganz individuell und ohne Auto zu planen. Ein dichtes Busnetz auf Rügen mit Anbindungen an die Häfen Schaprode, Wiek und Dranske ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Kombinationen für einen entspannten Ausflug.

Die Tageskarte gilt am Lösungstag zur Benutzung der Busse der VVR (Linien 10-41) auf der Insel Rügen inklusive der Hin- und Rückfahrt nach Schaprode mit den Schiffen der Reederei Hiddensee und kostet 25,50 € für Erwachsene und 15,00 € für Kinder. (zzgl. Kurtaxe für Hiddensee)

 

Wir wünschen Ihnen viele tolle Erlebnisse hier auf der Insel Rügen und immer eine gute Fahrt!

Ferienwohnungen Rügen Ferienhäuser Rügen Luxusurlaub Rügen
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Pinterest

Jeden neuen Artikel per E-Mail?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blogverzeichnis

Bei Facebook finden Sie noch mehr

Neueste Kommentare

  • Freya bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • Elea bei Richtig Klasse: das AHOI! RÜGEN im Ostseebad Sellin
  • OAR-Moderator bei UNESCO-Welterbe Stralsund
  • Costa bei UNESCO-Welterbe Stralsund
© Copyright 2022 - Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Schiffstouren auf Rügen mit der Reederei ADLER-SCHIFFE Wallfahrtskirche St. Laurentius Zudar

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Schauen Sie sich unsere Datenschutzerklärung an (Link im Menü) und erfahren Sie dort, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen. Klicken Sie gern auf "Einverstanden" oder informieren Sie sich durch Anklicken der anderen Optionen.

EinverstandenIhre pers. Einstellungen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies einsetzen

Wir können Ihr Gerät (PC, Smartphone etc.) auffordern, ein Cookie von uns anzunehmen. Diese sehr kleinen Code-Stückchen erlauben es uns, Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und zu verstehen. So erfahren wir, was Ihnen gefällt und was nicht.

Dadurch schaffen wir eine für Sie relevantere Seite und ein enorm verbessertes Erlebnis auf unserer Website.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Seite für Sie überhaupt funktioniert.

Weil diese Cookies notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne auf Funktionen der Seite zu verzichten. Sie können diese natürlich über Ihren Browser löschen und kontrollieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Oder auch um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung im Umgang mit unserer Seite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchtest, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Seite zur Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
 
Nach oben scrollen