FAQ: Häufige Fragen
Wir beantworten Ihre meist gestellten Fragen.
Buchung, Umbuchung, Storno
Innerhalb von 7 Tagen bitten wir um die Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises. Ist diese eingegangen, wird die Buchung verbindlich.
Das hängt vom Reisezeitraum und dem Wunschobjekt für Ihren Urlaub ab. Rufen Sie uns hierfür bitte an oder schreiben uns eine Mail an info@oar1.de.
Für den weltweiten Vertrieb unserer Ferienobjekte arbeiten mit einer Vielzahl an Vermittlungsportalen zusammen. Diese finanzieren ihre Services über Provisonen und/oder Aufschläge, dazu kommen i.d.R. Systemgebühren für die technische Sicherstellung. Buchen Sie deshalb gern direkt bei uns.
Leider nein. Die in den Beschreibungen angegebene maximale Personenanzahl schließt auch Kleinkinder und Babies mit ein und darf nicht überschritten werden.
Die Kurtaxe wird bei den meisten Objekten erst bei Ihrer Anreise vor Ort gezahlt. Bei einigen wenigen Ausnahmen unserer Ferienunterkünfte wird Ihnen der Betrag der Kurtaxabgabe bereits vorab in Rechnung gestellt.
Sofern die Unterkunft für die gewünschte Folgezeit noch frei ist, stellt das kein Problem dar und funktioniert spontan vor Ort.
Bei jeder Bestätigung senden wir einen Link zur ERGO-Versicherung mit. Dort können Sie sich gegen diverse Reiserisiken absichern. Mehr Informationen finden Sie hier.
Diese Fristen und Bedingungen sind in Punkt 6 unserer AGB geregelt, nachzulesen hier.
Diese Fristen und Bedingungen sind in Punkt 6 der AGB von Rügen Royal geregelt, nachzulesen hier.
Zahlungsmodalitäten
Um die Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises bitten wir innerhalb von 7 Tagen nach Ihrer Buchung. Mit Ihrer Anzahlung wird die Reservierung verbindlich.
Die Restzahlung des Reisepreises erwarten wir spätestens 14 Tage vor Ihrer Anreise auf unserem Konto. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Reisepreis in einer Summe möglichst noch vor Anreise zu zahlen, in Ausnahmefällen auch als Bar- oder Kartenzahlung zur Anreise in unserem Büro.
Wir akzeptieren ausschließlich den Weg der Überweisung. Bei kurzfristigen Buchungen ist eine Zahlung per EC-Karte oder in bar vor Ort möglich.
Die Kaution überweisen wir innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Abreise zurück auf Ihr Konto, sofern es nach der Kontrolle Ihrer Urlaubsunterkunft durch unsere Hausdame keinen Grund zur Beanstandung gibt.
Gutscheine
Ja, sehr gerne können Sie Gutscheine bei uns bekommen. Ob als Wertgutschein zum Verschenken oder konkret berechnet für eine bestimmte Buchung - es ist alles möglich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail an info@oar1.de - wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu dürfen!
Unsere Gutscheine können ausschließlich für direkte Buchungen bei uns eingelöst werden. Zum Einlösen eines Gutscheins geben Sie uns bitte bei Ihrer Buchung die Gutscheinnummer an. Den Gutschein händigen Sie uns dann bitte bei Ihrer Anreise aus.
An- und Abreise, Schlüssel
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, damit wir Ihnen eines unserer mit einem Zahlencode versehenen Schlüsselfächer zuteilen können. Im Schlüsselfach hinterlegen wir für Sie den Schlüssel zu Ihrer Unterkunft und eine Wegbeschreibung dorthin. Zur Erledigung der restlichen Anreiseformalitäten kommen Sie dann bitte am Folgetag in unser Büro. Achtung: Voraussetzung des Ganzen ist der vorherige Zahlungseingang über den Komplettbetrag.
Sobald Sie vor Ort sind, können wir gemeinsam gerne schon die Formalitäten des Check-In erledigen und Sie anschließend die freie Zeit schon individuell nutzen. Den Schlüssel für Ihre gebuchte Unterkunft erhalten Sie von uns, sobald sie bezugsfertig ist.
Pro Objekt stehen Ihnen im Regelfall zwei Schlüssel für Ihren Aufenthalt zur Verfügung.
Bitte achten Sie sorgsam auf Ihre Schlüssel und schützen diese vor Verlust. Sollten Sie die Schlüssel doch einmal in Ihrer Ferienunterkunft vergessen oder sich versehentlich ausgesperrt haben, können wir Ihnen meist mit unserem Reserveschlüssel aus der Klemme helfen.
Für Notöffnungen während unserer Büroöffnungszeiten können Sie sich den Reserveschlüssel gern bei uns abholen. Für Notöffnungen durch unseren Bereitschaftsdienst in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr berechnen wir eine Pauschale in Höhe von 30 Euro. Für alle sonstigen Notöffnungen wenden Sie sich bitte an den Schlüsseldienst Haase, Telefon 038392-34365, www.schluesselhaase.de.
Bitte informieren Sie uns schnellstmöglich, damit wir alles Nötige veranlassen können. Wir sind verpflichtet, den Verlust an den jeweiligen Objekt-Eigentümer zu melden.
Gerade bei Schließanlagen kann die Beschaffung von Ersatzschlüsseln zeitaufwändig und teuer werden. Sofern Sie eine Versicherung bei der ERGO oder einem anderen Versicherer abgeschlossen haben, geben Sie deshalb dort bitte ebenfalls eine Schadensmeldung ab.
Ob und wie viele Stellplätze vorhanden sind, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Objekt-Beschreibung auf unserer Internetseite. Sofern notwendig, finden Sie hier auch Hinweise auf Platzbeschränkungen (z.B. Tiefgarage) oder evtl. entstehende Zusatzkosten.
Teilen Sie uns bitte rechtzeitig Ihr geschätztes Eintreffen in unserem Servicebüro in Sellin bzw. Binz mit, damit wir den Schlüssel zu Ihrer Unterkunft im Zweifelsfall in einem unserer Schlüsselfächer für Sie deponieren können. Ein Hinweis: Gerade mit größerem Reisegepäck können die Wege und Entfernungen vor Ort anstrengend sein. Deshalb empfehlen wir Ihnen, bereits im Vorfeld eines der hiesigen Taxiunternehmen zu kontaktieren.
Über DHL oder Hermes ist der Kofferversand möglich. Wir können in unseren Büros in Sellin und Binz die Gepäckstücke gern für Sie annehmen und aufbewahren, bis Sie sie zur Anreise in unserem Büro abholen.
Elektromobilität
Wo auf der Insel Rügen E-Tankstellen zu finden sind und welche unserer Ferienunterkünfte über entsprechende Lademöglichkeiten verfügen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Um es gleich vorweg zu sagen: Auch wenn das Laden von E-Autos über die normale Haushaltssteckdose technisch grundsätzlich möglich ist, ist es in unseren Ferienobjekten verboten!
Die Gründe dürften einleuchten: Schutzkontaktsteckdosen sind auf den normalen Hausgebrauch ausgelegt und nur für begrenzte Zeiträume mit dem maximalen Bemessungsstrom von 16 Ampere belastbar. Beim mehrstündigen Laden von Elektrofahrzeugen kann durch Alterungsprozesse der Kontakte, an Klemmstellen in der Zuleitung oder durch unsachgemäße Installation ein erhöhter Widerstand im Stromkreis entstehen. Das kann zu übermäßiger Erwärmung und damit zum Brand führen.
Außerdem ist dieser übermäßige Stromverbrauch schlichtweg unfair gegenüber den Objekteigentümern, die auf den entsprechenden Kosten sitzen bleiben.
Services
Im Punkt "Ausstattung" bei der jeweiligen Objektbeschreibung auf unserer Internetseite sehen Sie, ob W-LAN vorhanden ist. Wenn ja, ist es in der Regel auch kostenfrei. Nur in einigen wenigen Unterkünften entstehen noch zusätzliche Kosten dafür; das ist in der Objektbeschreibung dann entsprechend vermerkt.
Bitte beachten Sie auch, dass in einigen ländlichen Gegenden die verfügbaren Bandbreiten und Geschwindigkeiten immer noch begrenzt sind. Darauf bzw. auch auf ggf. auftretende Störungen haben weder wir als Vermittler, noch die jeweiligen Objekteigentümer einen Einfluss.
Die Informationen zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen finden Sie jeweils in der Objektbeschreibung. Unser "Starterset" an Verbrauchsmaterialien beinhaltet Spüli und Spültabs, Müllbeutel und Lappen sowie pro WC eine Ersatzrolle Papier. Weitere benötigte Materialien kaufen Sie bitte selbst, ebenso wie Gewürze oder Lebensmittel, die wir aus hygienischen Gründen i.d.R. aus den Unterkünften entfernen.
Geben Sie bei Ihrer Buchung einfach den entsprechenden Wunsch mit an. Wir stimmen für Sie mit unserer Hausdame einen Termin ab und teilen Ihnen dann auch die Kosten mit.
Kein Problem, sprechen Sie uns einfach beim Check-In darauf an. Gern geben wir Ihnen gegen eine Gebühr in Höhe von EUR 20,00 pro Person (ab 2024: 22 Euro) die Wäscheausstattung mit.
Unsere Ferienobjekte sind höchst individuell eingerichtet und ausgestattet, so dass wir an dieser Stelle darauf keine allgemein gültige Antwort geben können. In den meisten Fällen finden Sie aber die Größe der Betten in der jeweiligen Objektbeschreibung. Im Zweifelsfall empfehlen wir, auf Spannbettlaken zu verzichten und dafür lieber normale Bettlaken mitzubringen.
Bitte geben Sie uns eine Information dazu. An Werktagen können wir versuchen, über den jeweiligen Anbieter das Problem zeitnah beheben zu lassen. Meist reicht es allerdings schon aus, den Router für ein paar Sekunden vom Netz zu trennen, damit er sich anschließend neu startet.
Bitte keinesfalls "Reset" oder sonstige Tasten drücken, da wir Ihnen im Zweifelsfall die entstehenden Kosten für eine Neukonfiguration in Rechnung stellen müssen.
Gern informieren wir Sie, ob Ihre gebuchte Unterkunft einen eigenen Briefkasten hat und wie die genaue Postanschrift lautet. Im Zweifelsfall dürfen Sie Ihre Post, Zeitungen oder Pakete selbstverständlich auch zu uns ins Büro liefern lassen und sich die Sendungen dann während unserer Öffnungszeiten abholen.
An den Stränden der Insel Rügen gibt es verschiedene Strandkorb-Vermieter, die während der Saison zumeist auch täglich vor Ort sind. So können Sie sich ganz spontan je nach Wetter, Lust und Laune entscheiden.
In Binz können Sie bereits vor Ihrem Urlaub einen Strandkorb unter https://www.strandkorb-binz.de/vermietung/ reservieren. Auch in Baabe ist eine Vorab-Reservierung möglich: https://www.strandkorbvermietung-baabe.de.
Nein, einen morgendlichen Brötchen- oder Einkaufsservice bieten wir nicht an, das ist bei der Menge unserer Urlaubsobjekte und deren geografischer Verteilung auf der Insel Rügen schlichtweg nicht machbar.
Sehr ans Herz legen können wir Ihnen aber unseren Partner "Der Ostsee-Genuss" mit seinem Angebot eines gefüllten Kühlschranks zur Anreise. Alle Infos zu den verschiedenen Genuss-Paketen und natürlich die Bestell-Möglichkeit finden Sie hier: https://www.der-ostsee-genuss.de/
Nein, auf das Wetter oder andere Naturgewalten haben wir keinen Einfluss. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.