Insider Tipps für Sport und Freizeit
Insider-Tipps: Gastronomie, Kultur & Museen, aktiv erleben und Sport & Freizeit
Langeweile? Nicht auf Rügen! Über alle Jahreszeiten hinweg und für alle Alters- und Interessensgruppen gibt es hier auf der Insel tolle Möglichkeiten, passive und aktive Erholung miteinander zu verbinden. Einige dieser wirklich sehr empfehlenswerten Anbieter aus dem Bereich Sport & Freizeit auf der Insel Rügen finden Sie hier.

Radfahren auf Rügen
Wie groß und schön die Insel Rügen ist, erfährt man am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es gibt mittlerweils ein recht gutes Netz an Radwegen quer über die Insel, so dass Sie auch abseits der viel befahrenen Hauptstraßen sicher und flott unterwegs sein können. Zahlreiche Vermieter bieten einen Radausleihe und kleinere Reparaturen an, die passenden Rad- und Wanderkarten gibt´s an unseren Rezeptionen.
Rental-Station Rügen, Im Seepark, Parkstraße 2, 18586 Ostseebad Sellin, Telefon 038303 - 86655, www.rental-station.de
Fahrrad Mix, Strandstraße 31,18586 Ostseebad Baabe, Telefon 038303 - 493161, www.fahrradverleih-baabe.de
Pauli´s Radshop, Hauptstraße 9a, 18609 Ostseebad Binz, Telefon 038393 - 66924, www.ruegen-bike.de
Zweiradhaus Deutschmann, Dollahner Str. 17, 18609 Ostsebad Binz, Telefon 038393 – 32420, www.zweirad-deutschmann.de

Golfen auf Rügen
In Karnitz erwartet Sie mit dem Golfzentrum "Schloss Karnitz" der größte Golfplatz Rügens, mit Driving Range, 9-Loch-Public-Course und einer 18-Loch-Challenge, die eine echte Herausforderung darstellt. Schnuppergolfen, Theorie-, Putt-, Chip-, Pitch- und Driverkurse sind buchbar. Das Golfclubhaus unter Reet lädt zum 19. Loch ein. Unser Tipp: In Karnitz gibt´s 20% GREENFEE-Ermäßigung exklusiv für Gäste von OAR!
Golfzentrum Schloss Karnitz, Am Golfplatz 2, 18574 Garz/OT Karnitz, Telefon 038304 - 82470, www.golfcentrum-schloss-karnitz.de
außerdem empfehlenswert:
18-Loch Golfcourse Schloss Ranzow, Schlossallee 1, 18551 Lohme/Rügen, Telefon 038302 - 88910, www.golf-schloss-ranzow.de

Reiten auf Rügen
"Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde." Auch auf Rügen hat man sich auf die steigende Nachfrage nach einem Reiturlaub eingestellt. Und es ist ja wirklich ein herrlicher Gedanke, einmal hoch zu Ross am Strand entlang zu traben ... Hier ein paar Empfehlungen für Sie.
Wandereiten auf Rügen, Feldweg 2, 18528 Zirmoisel, Telefon 0160 - 90311254, www.wanderreiten-auf-ruegen.de
Pferdehof Ostseebad Binz, Granitz Hof 6, 18609 Ostseebad Binz, Telefon 0175 - 5544113, www.pferdehof-in-binz.de
Reitanlage Tegelhof, 18528 Sehlen, Telefon 03838 – 209307, www.tegelhof-ruegen.de
Hof Viervitz - Reitschule Einhorn, Viervitz 3a, 18528 Zirkow auf Rügen, Telefon 038393 - 14550, www.hof-viervitz.de
P-Ranch Alt Reddevitz, Alt Reddevitz 1b, 18586 Middelhagen, Telefon 038308 - 2370, www.ruegen-reiterhof.de

Tauchen auf Rügen
Die Insel Rügen ist auch für alle Freunde des Tauchsports ein ideales Revier. Natürlich kann man hier keine bunten Korallenriffe erwarten, aber die Flora und Fauna von Bodden und Ostsee hält selbst für erfahrene Tauch-Cracks so manche Überraschung bereit, nicht zuletzt auch in Form interessanter Wracks. Aber Achtung - das Tauchen in den hiesigen Revieren ist durch Strömungen und ein wechselndes Bodenrelief durchaus anspruchsvoll! Beachten Sie den Naturschutz und vertrauen Sie sich am besten einer der Rügener Tauchschulen und -basen an.
Tauchen Rügen, Proraer Chaussee 50, 18609 Ostseebad Binz/Prora, Telefon 038393 - 2406, www.tauchen-ruegen.de
Tauchsule & Tauchbasis Sassnitz, Fischerweg 1, 18556 Juliusruh, Telefon 0173 - 2025236, www.tauchbasis-sassnitz.de
Schöni´s Tauch- & Bootsschule, Seestraße 5a, 18586 Ostseebad Sellin, Telefon 0174 - 9052180, www.schoenis-tauchschule.de

Angeln auf Rügen
Wo viel Wasser ist, ist auch viel Fisch. Alle Petrijünger sind also auf Rügen bestens aufgehoben. Von Aal über Barsch und Plötz, Hering, Hornfisch, Hecht, Dorsch, Flunder und Scholle bis Z wie Zander ist alles dabei. Zunehmend werden auch wieder Fänge von Meerforelle und Lachs gemeldet. Natürlich müssen Gastangler wie Einheimische sich an gewisse Regeln halten, da viele Bereiche der Insel unter Naturschutz stehen. Über die Sperrbezirke, Schonzeiten und Mindestmaße informieren sich alle Interessierten deshalb am besten bei den jeweiligen Kurverwaltungen und Tourist-Informationen. Hier gibt´s natürlich auch die entsprechenden Angelberechtigungen zu kaufen.
Angeln Rügen, Proraer Chaussee 50, 18609 Ostseebad Binz/OT Prora, Telefon 038393 - 2406, www.angeln-ruegen.de
Team Bodden-Angeln, Birnenweg 44,17489 Greifswald, www.bodden-angeln.de

Segeln, Surfen, Kiten, SUP, Kajak usw.
In der VDWS-lizensierten Wassersportschule "Thiewaii" - Surfoase auf Mönchgut kommen alle Freunde des Wassersports, vor allem Surfer, voll auf ihre Kosten. Hier - am Südzipfel Rügens zwischen Thiessow und Klein Zicker - herrschen ideale Bedingungen für Könner und auch für »(Wieder-)Einsteiger«. Groß und Klein, Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene können zusammen mit erfahrenen Surf-, Kite- und Segellehrern ihrem Hobby frönen. Angeboten werden Anfängerkurse, Aufbaukurse oder Einzelunterricht.
Surfoase Mönchgut, Dörpstraat 2, 18586 Klein Zicker, Telefon 038308 -30125, www.thiewaii.de
auch sehr interessant: www.wassersport-binz.de

Cable Park Rügen
"Wasserski kann jeder!" - so das Motto des WasserSportCentrums Rügen in Zirkow. In einer ehemaligen Kiesgrube kann man auf einem geschützten See mit Strand stundenlang dem hektischen Alltagsstress entfliehen. Dazu haben die Betreiber eine insgesamt 670 Meter lange Wasserski-Seilbahn installiert - ein Spaß und eine Herausforderung für alle, die sich trauen. Einsteigerkurse Wasserski und Wakeboard am besten im Voraus terminieren! Außerdem gibt´s natürlich auch gastronomische Angebote und saisonal sogar coole Musikevents.
Cable Park Rügen, Am Kapellenberg 1, 18528 Zirkow, Telefon 038393 -131470, www.wasserskiruegen.de

AHOI! RÜGEN – Bade- & Erlebniswelt in Sellin
Freizeitspaß für die ganze Familie! Die weitläufige Badelandschaft begeistert alle Wasserratten neben einer Riesenrutsche, Sprudelbecken, einem Strömungskanal und Wasserfällen auch mit einem beheizten Außenbecken. Rund ums Jahr ein beliebter Ort für Groß und Klein! Auch wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig. Man kann in der Saunalandschaft mit verschiedenen Trockensaunen und Dampfbädern relaxen, sich im Solarium bräunen oder auf der Sonnenterrasse die Seele baumeln lassen. Angeboten werden auch verschiedene Wellness-Anwendungen. Kleiner Tipp: Inhaber der Selliner Kurkarte erhalten 10% Rabatt auf den Eintrittspreis.
AHOI RÜGEN Bade- & Erlebniswelt, Badstraße 1, 18586 Ostseebad Sellin, Telefon 038303 -1230, www.ahoi-ruegen.com

BSFC - Binzer Sport und Fitness Center in Binz
Eine Top-Adresse für alle Fitnessfreunde! Modernste Trainingsgeräte für alle Fitnesslevel, ein Golfsimulator, EMS-Training, Power Plate, Personal Training und ein umfangreiches Kursprogramm sind die Markenzeichen des BSFC, das auch mit Solarium und diversen Wellnessangeboten punkten kann. Die Tageskarte Basic (Gerätenutzung) ist für 14 Euro zu haben, die Tageskarte Basic plus (Geräte + Kurse) für 20 Euro, die Tageskarte Premium "Basic plus + Wellnessnutzung) für 40 Euro. Unser Tipp: Fragen Sie auch nach den Wochen- und Abokarten!
BSFC Binzer Sport und Fitness Center, Schillerstr. 6, 18609 Ostseebad Binz, Telefon 038393 -131474, www.bsfc.de

Erlebniswelt Rugard in Bergen
Sport, Spaß und Natur - auf diesen Nenner lassen sich die Angebote in der Erlebniswelt Rugard bringen. Der Rugard - eine 91 Meter hohe bewaldete Erhebung am nordöstlichen Stadtrand von Bergen auf Rügen, auf der bis 1325 eine slawische Burg gestanden hat - ist heute eines der beliebtesten Naherholungsgebiete für Einheimische und Gäste der Insel. Nachdem Sie den schon von Weitem sichtbaren Ernst-Moritz-Arndt-Turm erklommen und aus der Glaskuppel hoch oben den herrlichen Rundblick über die Insel Rügen genossen haben, sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, die Rodelbahn, den Kletterwald, die Minigolfanlage, die Rutschentürme und die Go Kart- und Buggybahn zu besuchen - es lohnt sich.
Erlebniswelt Rugard, Bergen auf Rügen, Telefon 03838 - 828282, www.erlebniswelt-rugard.de

Rügenpark in Gingst
Der Rügenpark ist ein Freizeit- und Miniaturenpark im Westen der Insel Rügen und hat im Sommerhalbjahr geöffnet. Hier ist nicht nur Insel Rügen en miniature zu bewundern; auch die ägyptischen Pyramiden, das „Weiße Haus“, der Koloss von Rhodos, die im Wasser schwimmende Titanic und viele andere bedeutende Bauwerke der Weltgeschichte sind in Gingst im Maßstab 1:25 versammelt. Die kleinen Gäste freuen sich besonders über die Super-Rutsche und einige Fun- und Fahrattraktionen. Mit der Park-Eisenbahn "Emma" lässt sich die weitläufige Parklandschaft bequem erkunden.
Rügenpark, Mühlenstraße 22b, 18569 Gingst, Telefon 038305 - 55055, www.ruegenpark.de

Erlebnis Bauernhöfe auf Rügen
Wenn es nach frischem Heu duftet, Ziegen meckern, Pferde wiehern, Geflügel schnattert und Traktoren brummen, dann schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Im landwirtschaftlich geprägten Westen der Insel Rügen haben wir zwei Empfehlungen, wo Sie und Ihre Familie die Themen Landwirtschaft und Tierhaltung hautnah erleben können. Ob Dumper-Fahrschule, Streichelzoo und Ponyreiten oder regelmäßige Hoffeste - hier ist immer etwas los. Und natürlich kann man auf den Höfen auch gut essen oder Kaffee trinken.
Bauernhof Kliewe, Mursewiek 1, 18569 Ummanz, Telefon 038305 - 8130, www.bauernhof-kliewe.de
Bauer Lange, Lieschow Hof Nr. 37, 18569 Ummanz, Telefon 038305 - 55150, www.bauerlange.de

Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow
Eines der beliebtesten Ausflugsziele für Familien auf Rügen - nicht nur bei schlechtem Wetter! Auf fast 40.000 qm In- und Outdoorfläche warten eine bunte Mischung aus Shopping und Genuss im Bauernmarkt und dazu jede Menge Erlebnis, Fun und Action auf alle großen und kleinen Besucher. Mehrmals täglich wird frisch gebacken, man kann der Produktion in der Bonbon- und Marmeladenmanufaktur zuschauen und am Feuer selbst Stockbrot zubereiten. Für die Kinder gibt es verschiedene Rutschen, Fahr- und Klettergeräte, Ponyreiten, ein Streichelgehege und verschiedene Angebote zum Mitmachen und selbst kreativ werden. Saisonale Highlights sind u.a. das Maislabyrinth, eine Eislaufbahn und neu ab 2019 eine Gold-Schürfanlage. Täglich geöffnet, Eintritt frei!
Karls Erlebnis-Dorf, Binzer Str. 32, 18528 Zirkow, Telefon 038393 - 131534, www.karls.de

Kletterwald in Binz/Prora
Eine sportliche Herausforderung für alle großen und kleinen Wagemutigen! Im Proraer Dünenwald warten 11 Parcours mit über 100 Übungen darauf, erobert zu werden. Freundliche und bestens ausgebildete Klettertrainer begleiten "Erstbesteiger" nicht nur durch die beiden Einweisungsparcours, sondern sorgen gemeinsam mit dem Sicherungssystem SAFE LINK SSB von Bornack für maximale Sicherheit. Es wird empfohlen, sich vorab über die saisonalen und wetterabhängigen Öffnungszeiten zu informieren.
Kletterwald Binz/Prora, Dritte Straße 5a, 18609 Ostseebad Binz OT Prora, Tel. 0152 - 036 474 24, www.kletterwald-binzprora.de

Dinosaurierland Rügen
Auf eine Reise in längst vergangene Zeiten können sich alle kleinen und großen Dino-Fans im Dinosaurierland Rügen begeben. Die liebevoll gestaltete Ausstellung befindet sich in freier Natur entlang eines gut 1,5 km langen Erlebnispfades. Hier erwarten Sie rund 120 lebensgroße und zum Teil sogar bewegliche Modelle der beeindruckenden Urzeitwesen, u.a. T-Rex, Spinosaurus, Triceratops oder der "Langhals" Brachiosaurus. Auch einige Riesen der Erdneuzeit gibt es zu bestaunen. Nach dem Rundgang können Sie ins Steinzeitdorf und ins Dino-Bistro einkehren, sich einen Film im Dino-Kino ansehen und gemeinsam mit den Kids bei der Fossiliensuche und auf dem Abenteuerspielplatz Spaß haben.
Dinosaurierland Rügen, Am Spycker See 2a, 18551 Glowe, Telefon 038302 - 719874, www.dinosaurierland-ruegen.de

Tauchgondel Sellin
Am Kopf der 396 Meter langen Selliner Seebrücke gibt es nicht nur die Anlegestelle der Ausflugsschiffe des Bäderverkehrs, sondern auch eine Tauchgondel. In dem Konstrukt aus Stahl und Glas finden 30 Personen Platz und können sich wie in einem Fahrstuhl trockenen Fußes auf den Grund der Ostsee begeben. Eine Tauchfahrt dauert 30 bis 40 Minuten. Neben dem Ausblick durch die großen Fenster ist vor allem der 3D-Film sehenswert, den das Team der Tauchgondel während des Aufenthaltes zeigt. In dem Streifen geht es um die heimischen Tier- und Pflanzenwelt des Ökosystems Ostsee und um Aspekte des Natur- und Umweltschutzes. Für Groß und Klein lehrreich und interessant!
Tauchgondel Sellin, Wilhelmstraße 25, 18586 Ostseebad Sellin, www.tauchgondel.de
Insider-Tipps: Gastronomie, Kultur & Museen, aktiv erleben und Sport & Freizeit