Rügen aktiv erleben
Insider-Tipps: Gastronomie, Kultur & Museen, aktiv erleben und Sport & Freizeit
„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.“ Kurt Tucholsky
Für alle kleinen und großen Entdecker ist die Insel Rügen wohl der Himmel auf Erden. Rund ums Jahr zeigen sich Meer, Landschaft und Natur immer wieder in neuen Farben und mit neuem Gesicht. Wen das "Rügen-Fieber" einmal gepackt hat, den lässt es nicht mehr los. Man kommt einfach immer wieder hierher zurück. Ein paar der wirklich sehr guten und empfehlenswerten Anbieter für Ausflüge & Toren auf der Insel Rügen zeigen wir Ihnen hier.

Busrundfahrten und Tagesausflüge auf der Insel Rügen
Sich mal ganz entspannt im modernen Reisebus über die Insel Rügen kutschieren lassen und dabei noch vieles Interessantes über Land und Leute erfahren - das geht mit einer der vielfältigen Touren, die die hiesigen Unternehmen anbieten. Ob Nord- oder Südrügen, Hiddensee, Stralsund, Kap Arkona, zu den Störtebeker-Festspielen oder im Herbst zur Kranich-Beobachtung - im Programm dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine angenehme und erlebnisreiche Fahrt!
BOY Tours - die Rügenspezialisten, Telefon 038393 - 32515, www.ruegenrundfahrt.de
De Rüganer, Telefon 038303 - 87900, www.ruegen-bus.de

"Rasender Roland" - unsere beliebte Schmalspurbahn
Er gehört zur Insel Rügen wie das Meer, die Kreidefelsen und der Strand - der "Rasende Roland". Schon seit 1895 schnauft er auf 750 mm Spurweite mit gemütlichen 30 km/h Maximalgeschwindigkeit über die Insellandschaft. Täglich verbindet er Putbus mit Binz, Sellin, Baabe und Göhren. An rund 100 Tagen im Jahr fährt er zusätzlich von Lauterbach/Mole ab, woraus sich wunderbare Kombinationsmöglichkeiten mit dem Schiff ergeben. Lassen Sie sich eine nostalgische Fahrt mit Rügens Kleinbahn nicht entgehen!
Rügensche BäderBahn - Rasender Roland, Telefon 038301 - 88 400, www.ruegensche-baederbahn.de

Schiffstouren auf der Insel Rügen
Was wäre ein Urlaub auf Rügen ohne einen zünftigen Ausflug mit dem Schiff? Die Möglichkeiten sind vielfältig: geruhsame Ausfahrten auf dem Bodden, Robben- und Kranichfahrten, Touren hinüber zur Insel Hiddensee oder nach Usedom, Abstecher von Seebrücke zu Seebrücke oder ein Törn entlang der berühmten Kreideküste. Die hiesigen Reedereien bieten rund ums Jahr verschiedenste Touren und auch interessante Kombi-Tickets an, z.B. "Wasser & Dampf".
Seebrückenverkehr, Kreideküste: www.adler-schiffe.de | www.reederei-lojewski.de
Boddentouren, Robbenexkursionen, Kranichfahrten, Hiddensee, Störtebeker: www.reederei-kipp.de | www.weisse-flotte.de | www.reederei-hiddensee.de | www.vilmexkursion.de

Rundflüge über die Insel Rügen
Rügen hat sie – die zahlreichen Farbkontraste: das tiefblaue Meer, die bunten Wiesen, die goldgelben Äcker und die grünen Wälder. Aus der Vogelperspektive lässt sich das sinnliche Naturspektakel in seinem ganzen Ausmaß betrachten. Ostsee-Flug-Rügen bietet ausgehend vom Flugplatz Güttin auf Rügen und vom Flugplatz Barth auf dem Festland verschiedenste Rundflüge und Touren entlang der Ostseeküste an. Fallschirmspringen oder ein Tandemsprung gefällig? Auch das ist möglich!
Ostsee-Flug-Rügen, Flugplatz Güttin auf Rügen, Telefon 038306 -1289, www.ostseeflugruegen.de
auch interessant: Helikopter-Rundflüge, Hochzeitsflüge, Film- und Fotoflüge über die Insel Rügen, www.ruegen-helikopter.de

HANOMAG Tours Rügen
Lust auf ein kleines Abenteuer? HANOMAG Tours hat sich auf Rügen-Safaris mit den urigen Gruppenkraftwagen, einer Spezialanfertigung für Bereitschaftspolizei und Bundesgrenzschutz aus den 60er Jahren, spezialisiert. Da schlagen nicht nur die Herzen der Männerwelt höher. Und das Tolle daran: Auf so einer Tour im kleinen Kreis zeigen Ihnen die fachkundigen Guides Stellen der Insel, die der normale Tourist oft nicht entdeckt. Ganzjährig buchbar!
HANOMAG-Tours, Telefon 038392 -34001, Mobil 0171 - 7430964, www.hanomag-tours.de

Naturführungen auf Rügen
Die Insel Rügen ist reich mit Naturschönheiten und Bodendenkmälern gesegnet. Einer, der sich perfekt damit auskennt, ist René Geyer. Der "Kräutergeyer", wie er liebevoll genannt wird, bietet Naturführungen im Biosphärenreservat Südost-Rügen an. Ob steinzeinliches Hünengrab, Hügelgrab aus der Bronzezeit und ein noch so unscheinbares Wild- und Heilkraut - er weiß Bescheid und teilt sein Wissen gern während seiner regelmäßigen geführten Touren oder bei individuell buchbaren Führungen.
Naturführungen René Geyer, Leopold-Spreer-Str. 3, 18581 Putbus, Telefon 0173 - 9898031, www.naturgeyer.de
auch interessant: Naturführungen im Nationalpark Jasmund und auf Wittow mit www.archaeo-tour-ruegen.de

Foto-Touren und Workshops
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie man Porträts, Landschaften, ziehende Wolken, bewegtes Wasser, eine strahlende Sonne oder Nachtaufnahmen im Foto richtig festhält, dann bietet Ihnen Mirko Boy aus Binz die perfekte Gelegenheit dazu. Bei seinen regelmäßigen Tour- und Workshop-Angeboten, aber auch bei Einzelcoachings und individuellen Führungen, lernen Sie alle Möglichkeiten Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones kennen, um selbst bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen tolle Fotos zu zaubern.
Rügenfotos Mirko Boy, Telefon 0172 - 2159365, https://touren.ruegenfotos.de
Insider-Tipps: Gastronomie, Kultur & Museen, aktiv erleben und Sport & Freizeit