Ferienwohnungen Lauterbach
Ferienwohnungen in Lauterbach
Villa Vilmblick (F 554)
Lauterbach | Hafenstraße 13Die gepflegte Appartementanlage befindet sich unweit des Yachthafens in Lauterbach und bietet aus den meisten Wohnungen einen direkten oder seitlichen Blick auf den Bodden.
Ferienwohnung in Lauterbach mieten: Ortsinformationen

Hätten Sie gewusst, dass die Blüte des Rügenschen Badelebens einst nicht etwa an einem der schönen Außenstrände begann, sondern hier, in der reizvollen Gegend am Greifswalder Bodden?
1816 gründete Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus in Lauterbach das erste Rügener Seebad, dessen beherrschendes Bauwerk das heute nach aufwändiger Rekonstruierung wieder hergestellte Badehaus Goor mit seinem prächtigen Säulenhof und Wannen aus wertvollem Carrara-Marmor war. Der Name Lauterbach war übrigens der Geburtsname der Frau vom Ortsgründer Wilhelm Malte I. zu Putbus.
An der Hafenanlage, die zwischen 1826 und 1834 geschaffen wurde, kann man zu Rundfahrten mit dem Ausflugsschiff oder hinüber zur Insel Vilm starten oder einfach einen entspannten Spaziergang machen. Lauterbach hat sich auch durch seine Bootswerft und den Yachtcharter einen Namen gemacht.
Der Rasende Roland fährt im Sommer täglich von Lauterbach nach Göhren. Bei dieser nostalgischen Bahntour können Sie die Natur ganz entspannt bestaunen.
In der ehemaligen fürstlichen Residenzsstadt Putbus, zu der Lauterbach als Ortsteil gehört, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, angefangen beim Theater, dem kreisrunden Circus, der Orangerie oder dem Wildtiergehege im Schlosspark. Auch ein paar kleine Museen und viele nette Geschäfte sind hier zu finden.