Schmachter See, Binz

Die Woche der Nachhaltigkeit auf Rügen und das Projekt «WALDAKTIE» sind wunderbare Möglichkeiten, selbst einen Beitrag zum Erhalt und Schutz der Natur zu leisten. Hier erfahren Sie alles über die in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen und Ihre Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.

Osterhase in Binz

Was ist los zu Ostern auf der Insel Rügen? Welche Traditionen und Bräuche gibt es? Welche Veranstaltungen im Kalender stehen und warum es sich lohnt, eine Reise auf die frühlingshafte Insel Rügen zu unternehmen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Gehören Kino, Popcorn und Nachos für Sie genauso zusammen wie Sonne, Strand und Meer? Dann sind Sie bei uns auf der Insel Rügen goldrichtig! Welche Adressen auf alle großen und kleinen Filmfreunde warten, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Die St. Laurentius Kirche in Zudar wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt und war als Wallfahrtskirche bis ins Jahr 1372 von enormer Bedeutung. Eine Reise dorthin stand damals halb so hoch im Kurs wie eine Pilgerfahrt nach Rom zum Sitz des Papstes. Zweimal Zudar und man war alle Sünden los. Warum die Wallfahrten ein abruptes Ende fanden und warum Sie die Kirche heute trotzdem unbedingt mal aufsuchen sollten, lesen und sehen Sie in diesem Beitrag.

Seit 20 Jahren sind die „Historischen Altstädte Stralsund und Wismar“ auf der UNESCO-Welterbeliste eingetragen. „Zwei Städte – ein Erbe“ – unter diesem Titel erwartet die Gäste und Bewohner beider Städte bis Jahresende 2022 ein vielfältiges Programm. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos und Termine zusammengestellt.

Lebensfreude und Tanzen, Inspiration und Achtsamkeit, Lachen und Freude, Atmen und Stille – das ist die Atmosphäre des Beach Yoga Festivals im Ostseebad Sellin. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Teilnahme an diesem ganz besonderen Event.

Kreideküste Rügen im Herbst | Foto OAR

Der Rügener Aktivherbst ist die ideale Gelegenheit, die Insel Rügen im Rahmen von Wanderungen, Führungen, Radtouren und Sport-Events mal ganz anders zu erleben. Wir haben für Sie im diesjährigen Programm gestöbert.

Endlich! Am 01. Mai konnte nach zweijähriger Zwangspause das traditionelle Anbaden im Ostseebad Binz wieder im großen Rahmen stattfinden. Wie sich unser Team Ostseeappartements Rügen bei frischen 8 Grad Wassertemperatur dabei geschlagen hat, lesen und sehen Sie hier.

Da liegen Sie, die stolzen Koggen von Klaus Störtebeker und seinen Likedeelern. Nein, nicht im Wasser wie sonst alljährlich zur Sommerszeit, sondern fest vertäut und eingemottet im Trockendock im Hafen von Ralswiek. Die Spielzeit 2020 ist komplett ins Wasser gefallen. Vom pulsierenden Piratennest zum Dornröschenschlaf – folgen Sie uns auf einen kleinen Rundgang durch Ralswiek!

Nichts Geringeres als den Guinness-Weltrekord wollten Thomas van den Dungen und die Künstler des Sandfestes Rügen. Und Sie haben es geschafft: Die höchste Sandburg der Welt steht seit dem 05. Juni 2019 mit 17,66 Metern Höhe im Ostseebad Binz. OAR hat seinerzeit für Sie das Geschehen begleitet. Und das Beste: Die Sandburg ist auch 2020 weiter zu sehen!